Tannenzapfenmarmelade mit Honig
0
5519
Die Küche
Russisch
Kaloriengehalt
133,8 kcal
Portionen
4 Port.
Kochzeit
6 Tage
Proteine *
GR.
Fette *
0,3 g
Kohlenhydrate*
37,8 g
Zuvor haben Sie und ich Marmelade aus Tannenzapfen mit Orange zubereitet, die sich als lecker und gesund mit einem angenehmen Orangenaroma herausgestellt hat. Heute machen wir Honigmarmelade. Honig ergänzt erfolgreich den Kieferngeschmack und das gesunde Honigdessert wird mit neuen Nachgeschmacksnoten funkeln.
Zutaten
Kochvorgang
Junge grüne Tannenzapfen müssen früh in der Saison (Ende Mai - Anfang Juni) geerntet werden. Wir waschen die Zapfen in warmem fließendem Wasser gut vom Staub und trennen sie von den Zweigen. Die Zapfen in einen Topf geben und mit kaltem kochendem Wasser auffüllen, sodass die Zapfen vollständig bedeckt sind. Wir lassen sie 24 Stunden einweichen.
Nach einem Tag die Flüssigkeit aus den Zapfen abgießen und zwei Liter gekühltes abgekochtes Wasser einfüllen. Wir stellen den Behälter auf mittlere Hitze und bringen ihn zum Kochen, der Vorgang dauert 20-25 Minuten. Entfernen Sie nach dem Kochen den entstandenen Schaum und fügen Sie Honig hinzu. Die Marmelade mit einem Löffel umrühren und erneut aufkochen. Dann nehmen wir die Marmelade vom Herd und lassen sie, damit die Marmelade aufgegossen und etwas abgekühlt wird.
Die leicht abgekühlte Marmelade in Gläser füllen und mit gekochten Deckeln fest verschließen. Wir stellen die Marmeladengläser auf die Fensterbank und lassen sie 5-7 Tage in der Sonne ziehen, damit unsere Delikatesse noch schmackhafter und dicker wird. Eine Woche später ist das Zirbenfutter komplett fertig, ihr könnt es euch gönnen!