Reife Stachelbeermarmelade
0
3882
Die Küche
Russisch
Kaloriengehalt
245,3 kcal
Portionen
1,3 l.
Kochzeit
10 Std.
Proteine *
1,4 gr.
Fette *
0,3 g
Kohlenhydrate*
59,8 g
Stachelbeere ist eine köstliche Beere, die eine erstaunliche Marmelade ergibt. Es gibt viele Möglichkeiten, Marmelade zuzubereiten: Stachelbeeren passen gut zu Walnüssen, Johannisbeeren, Kirschblättern und Zitrusfrüchten. Heute machen wir Stachelbeermarmelade mit Zitronensaft, die den Beeren ein angenehmes Zitrusaroma und eine leichte Säure verleiht.
Zutaten
Kochvorgang
Die Beeren in einen Topf oder eine Schüssel geben und die Hälfte des Zuckers hinzufügen. 2-3 Stunden ruhen lassen, damit die Beeren saften. Nach Ablauf der Zeit stellen wir die Beeren auf das Feuer, fügen Wasser hinzu, da normalerweise nicht viel Saft aus den Beeren freigesetzt wird. Die Mischung bei schwacher Hitze zum Kochen bringen und den Schaum entfernen. Die Beeren 5-7 Minuten kochen, dabei gelegentlich umrühren und vom Herd nehmen. Lassen Sie die Masse 5-6 Stunden bei Raumtemperatur abkühlen.
Den restlichen Zucker in die abgekühlte Marmelade geben, gut verrühren und wieder auf schwache Hitze stellen. Masse zum Kochen bringen, Schaum entfernen, Zitronensaft hinzufügen. Die Marmelade 7-10 Minuten kochen, mit einem Holzlöffel umrühren, damit die Marmelade nicht anbrennt, und vom Herd nehmen.
Wir waschen Gläser gut und sterilisieren 10-15 Minuten bei einer Temperatur von 110-120 Grad im Ofen. Kochen Sie die Deckel. Wir stellen die warme Marmelade auf die Gläser, schrauben die Deckel zu und drehen die Gläser mit dem Deckel nach unten. Wir lassen die Marmelade bei Raumtemperatur abkühlen, Sie können die Gläser mit einem Handtuch abdecken. Nachdem die Marmelade abgekühlt ist, können Sie sie an einen dunklen Ort stellen. Sie können mit der Verkostung beginnen!