Victoria Marmelade in einem Slow Cooker
0
1137
Die Küche
Osteuropäer
Kaloriengehalt
218,3 kcal
Portionen
4 Port.
Kochzeit
250 Minuten
Proteine *
0,9gr.
Fette *
0,7 g
Kohlenhydrate*
67,5 g
Victoria ist eine Erdbeersorte, die zwei Geschmacksrichtungen kombiniert: Erdbeere und Erdbeere. Sein charakteristisches Merkmal ist, dass es eine leuchtende und satte rote Farbe hat, dichte und süße Früchte, aus denen wunderbare Vorbereitungen für den Winter gewonnen werden, da die Beere während des Kochvorgangs ihre Form nicht verliert. Heute werden wir Victoria Marmelade mit Hilfe unseres Küchenassistenten - einem Multikocher - zubereiten. Dank der gleichmäßigen Erwärmung der Schüssel von allen Seiten müssen wir die Marmelade nicht ständig umrühren und der Garvorgang dauert weniger Zeit.
Zutaten
Kochvorgang
Zucker in das Püree geben, mit einem Holzlöffel gut vermischen und das Beerenpüree 1,5-2 Stunden ruhen lassen, damit der Zucker geschmolzen ist. Dann die Beerenmasse noch einmal gut mischen, die Schüssel in einen Slow Cooker stellen und den Modus "Eintopf" für 90 Minuten einstellen. Wir schließen den Deckel des Multikochers und drücken die Taste "Start".
Während dieser Zeit bereiten wir die Dosen vor: Wir waschen die Dosen und Deckel gut mit Backpulver. Gießen Sie Wasser in einen kleinen Topf, stellen Sie es auf das Feuer, legen Sie die Deckel auf den Boden der Pfanne, legen Sie dann ein Netz oder einen Ständer zum Sterilisieren der Dosen auf, stellen Sie die Dosen darauf. Bringen Sie das Wasser zum Kochen, sterilisieren Sie die Gläser 3-4 Minuten über Dampf, entfernen Sie dann die heißen Gläser mit einem Stock, entfernen Sie die Deckel und lassen Sie sie trocknen.