Gelbe Kirschmarmelade mit Zitrone

0
1963
Die Küche Russisch
Kaloriengehalt 214,5 kcal
Portionen 2,5l.
Kochzeit 60 Minuten
Proteine ​​* 1,8gr.
Fette * 0,7 g
Kohlenhydrate* 72,3 g
Gelbe Kirschmarmelade mit Zitrone

Süßkirschen sind die leckersten frischen Beeren. Marmelade daraus kann zuckerhaltig und parfümfrei erscheinen. Wenn Sie jedoch kreativ an den Prozess herangehen und ein allmähliches sanftes Kochen durchführen sowie Zitrone hinzufügen, ist die Marmelade nicht nur lecker, sondern auch unglaublich schön. Die Beeren nehmen ein durchscheinendes glasiges Aussehen und eine weiche, aber dichte Textur an. Und Zitrone fügt die fehlende Säure und das subtile Zitrusaroma hinzu.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 5
Wir sortieren die Beeren der gelben Kirsche aus: Entsorgen Sie den Müll, die Stiele und den zufälligen Müll, entfernen Sie die defekten Früchte. Entferne die Knochen. Es ist bequem, dies mit einem speziellen Gerät zu tun - einem Knochenschieber.
Schritt 2 von 5
Die geschälten Kirschen zum Kochen von Marmelade in eine Schüssel geben und mit Kristallzucker bedecken. Decken Sie das Geschirr mit einem Handtuch ab und lassen Sie es fünf bis sechs Stunden bei Raumtemperatur stehen. Während dieser Zeit geben die Kirschen Saft ab und können bereits zum Kochen auf den Herd gestellt werden.
Schritt 3 von 5
Kirschen mit Zucker bei mittlerer Herdtemperatur unter gelegentlichem Rühren erhitzen. Bringen Sie die Masse nach und nach zum Kochen und kochen Sie sie zehn Minuten lang, während das Kochen inaktiv sein sollte. Dann den Herd ausschalten und die Marmelade vollständig abkühlen lassen. Wir wiederholen diese Sequenz noch zweimal.
Schritt 4 von 5
Zitrone abspülen und trocknen. Wir schneiden es in dünne Scheiben und entfernen gleichzeitig alle Knochen, da sie in der fertigen Marmelade bitter sind. Beim letzten, dritten Kochen die in Scheiben geschnittene Zitrone hinzufügen und zehn Minuten kochen lassen.
Schritt 5 von 5
Wir verpacken fertige heiße Marmelade in saubere, trockene Gläser und verschließen sie mit trockenen sterilen Deckeln. Wir stellen die abgekühlten Marmeladengläser zur Lagerung an einen kühlen dunklen Ort.

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *