Johannisbeergelee für den Winter

0
2027
Die Küche Russisch
Kaloriengehalt 288 kcal
Portionen 1 l.
Kochzeit 1 d.
Proteine ​​* 1,3 gr.
Fette * 0,5gr.
Kohlenhydrate* 69,7 g
Johannisbeergelee für den Winter

Um schwarze Johannisbeergelee zu kochen, müssen Sie diesen Beeren eine große Menge Zucker hinzufügen, dann ist die Delikatesse nicht sauer und sehr dick und hat eine dichte Konsistenz. Und dank des konzentrierten Johannisbeersaftes im Gelee erhält dieses Gelee einen noch intensiveren Beerengeruch und -geschmack.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 5
Die Johannisbeeren gut abspülen, trocknen lassen.
Schritt 2 von 5
Bereiten Sie den Saft separat zu, indem Sie etwa 600 Gramm Beeren auspressen. Als Ergebnis sollten Sie 200 ml Saft erhalten, der nach dem Kochen 10-15 Minuten lang in einen Topf gegossen, gekocht und zusammen mit einem Kilogramm Beeren gekocht werden muss.
Schritt 3 von 5
Die Beeren vom Herd nehmen, etwas abkühlen lassen, damit sie nicht verbrühen; dann reiben Sie die Johannisbeeren durch ein Sieb - Sie benötigen eine homogene Beerenmasse ohne Schalen und Kerne.
Schritt 4 von 5
Die Beerenmasse in einem Topf auf den Herd stellen, erhitzen und dort Zucker hinzufügen. Wenn der Inhalt der Pfanne kocht, köcheln Sie das zukünftige Gelee bei schwacher Hitze 30-40 Minuten lang. Topfinhalt heiß in saubere, sterilisierte und trockene Gläser umfüllen, Deckel aufrollen oder festschrauben. Lassen Sie die Gläser vollständig abkühlen und bewahren Sie sie an einem kühlen, dunklen Ort auf.
Schritt 5 von 5
Schwarze Johannisbeergelee schmeckt besonders gut zu heißem Tee oder als Füllung für Kuchen.

Guten Appetit!

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *