
Kirschpflaumenmarmelade mit Samen ohne Wasser
Kirschpflaumenmarmelade mit Stein wird nach verschiedenen Rezepten zubereitet und meistens in Zuckersirup gekocht, damit die Früchte intakt bleiben. Für Marmelade ohne Wasserzugabe wird die Kirschpflaume mit Zucker überzogen und mindestens 10 Stunden aufbewahrt, damit die Beere ihren Saft abgibt. Eine solche Marmelade wird aus Kirschpflaumen jeglicher Art zubereitet, und alle wohltuenden Eigenschaften dieser Frucht bleiben nach der Wärmebehandlung vollständig erhalten.