
Kirsche und Kirschmarmelade
Diese Marmelade hat eine satte Farbe und einen ausgewogenen Geschmack. Die Säure der Kirsche wird durch die Süße der Kirsche geglättet und gibt einen charakteristischen frischen Akzent. Am Ende des Garvorgangs Pektin hinzufügen, damit die Konsistenz der Marmelade dick wird. Ein solcher Rohling kann als fertiges unabhängiges Dessert beispielsweise für Tee angesehen werden - die Marmelade besteht aus ganzen Beeren, die in ihrer Textur an weiche kandierte Früchte erinnern.