Teigtaschen mit Kartoffeln und Steinpilzen

0
1119
Die Küche Russisch
Kaloriengehalt 151,9 kcal
Portionen 15 Hafen.
Kochzeit 90 Minuten
Proteine ​​* 5,6 g
Fette * 7,6 gr.
Kohlenhydrate* 32,1 gr.
Teigtaschen mit Kartoffeln und Steinpilzen

Mit Knödel mit Kartoffeln und Steinpilzen abwechslungsreichen Sie den mageren oder diätetischen Tisch angenehm. In diesem Rezept sind Sie eingeladen, die Füllung nicht mit traditionellem Kartoffelpüree, sondern mit rohen geriebenen Kartoffeln zuzubereiten. Steinpilze können sowohl frisch als auch gefroren eingenommen werden. Den Teig für Knödel in Wasser und Pflanzenöl kneten.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 23
Bereiten Sie zuerst alle notwendigen Produkte für die Herstellung von Knödeln vor.
Schritt 2 von 23
Mehl auf einem Sieb in eine Schüssel sieben, um den Teig zu kneten.
Schritt 3 von 23
Dann das Mehl salzen und Wasser hinzufügen.
Schritt 4 von 23
Mehl und Wasser mit einem Löffel vermischen, damit der Teig das gesamte Mehl aufnimmt.
Schritt 5 von 23
Anschließend den Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche legen und mit der Hand gut durchkneten.
Schritt 6 von 23
Den gekneteten Teig zu einem Brötchen rollen und 30 Minuten ruhen lassen.
Schritt 7 von 23
Sie können den Teig mit einem Teller oder einer Serviette abdecken, damit er beim Ruhen nicht austrocknet.
Schritt 8 von 23
Während der Teig ruht, die Füllung für die Knödel vorbereiten. Tauen Sie die Steinpilze nicht vollständig auf, da es bequemer ist, sie in kleine Stücke zu schneiden.
Schritt 9 von 23
Die Zwiebel schälen und fein hacken.
Schritt 10 von 23
Gehackte Zwiebeln in heißem Sonnenblumenöl anbraten.
Schritt 11 von 23
Dann den gehackten Steinpilz auf die Zwiebel geben und einige Minuten braten.
Schritt 12 von 23
Während die Champignons und Zwiebeln gebraten werden, die Kartoffeln schälen und mit einer groben Reibe hacken.
Schritt 13 von 23
Die gebratenen Champignons und die geriebenen Kartoffeln in eine separate Schüssel geben.
Schritt 14 von 23
Die Füllung nach Belieben salzen und gut vermischen. Sie können das Verhältnis von Kartoffeln und Steinpilzen nach Belieben ändern.
Schritt 15 von 23
Den gekneteten Teig in Stücke schneiden und 1 Stück ausrollen, damit er nicht austrocknet. Den Rest des Teigs bedeckt halten.
Schritt 16 von 23
Die Teigstücke mit Mehl bestäuben und mit einem Nudelholz zu dünnen Blättern rollen.
Schritt 17 von 23
Es ist sehr praktisch, ein spezielles Gerät zu verwenden, um Knödel zu formen. Verteilen Sie die Füllung gleichmäßig in den Rillen auf der "varennitsa".
Schritt 18 von 23
Ein zweites Blatt dünn ausgerollten Teig auf die Füllung legen.
Schritt 19 von 23
Mit einem Nudelholz mehrmals über die oberste Teigplatte streichen.
Schritt 20 von 23
Dann die "Knödel" umdrehen, damit fertige Halbzeuge herausfallen.
Schritt 21 von 23
Die Knödel auf dem Tisch anrichten und mit Mehl bestäuben, damit sie nicht zusammenkleben.
Schritt 22 von 23
Du kannst einen Teil der Knödel in Salzwasser kochen und den Rest bis zum nächsten Mal einfrieren.
Schritt 23 von 23
Gekochte Teigtaschen mit Kartoffeln und Steinpilzen in portionierte Teller geben und mit Ketchup und Gemüse servieren.

Guten Appetit!

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *