Teigtaschen mit Kartoffeln und Austernpilzen

0
1266
Die Küche Russisch
Kaloriengehalt 179,9 kcal
Portionen 4 Port.
Kochzeit 90 Minuten
Proteine ​​* 9,2 g
Fette * 8,7 g
Kohlenhydrate* 29,3 g
Teigtaschen mit Kartoffeln und Austernpilzen

Austernpilze gehören zu den diätetischen Produkten, da sie sehr wenig Kalorien haben und zudem preiswert und erschwinglich sind. Knödel mit Austernpilzen und Kartoffeln erweisen sich immer als sehr lecker, nehmen Sie einfach Qualitätsprodukte für die Zubereitung. Den Teig für Knödel nach einem beliebigen Rezept kneten.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 12
Mehl, Eier, Wasser und Pflanzenöl zu einem Teig verrühren und 30 Minuten ruhen lassen. In dieser Zeit die Kartoffeln schälen, abspülen, in Stücke schneiden und in Salzwasser weich kochen.
Schritt 2 von 12
Während die Kartoffeln kochen, die Austernpilze aussortieren und unter fließendem Wasser abspülen.
Schritt 3 von 12
Dann schneiden Sie sie in beliebig große Stücke.
Schritt 4 von 12
Die gehackten Champignons in erhitztem Pflanzenöl goldbraun braten. Die Champignons 25 Minuten braten und zum Schluss mit Salz würzen.
Schritt 5 von 12
Die Salzkartoffeln und die gebratenen Champignons in einem Fleischwolf mit feinem Rost drehen.
Schritt 6 von 12
Die Füllung gut mischen und abschmecken.
Schritt 7 von 12
Den gekneteten und ruhenden Teig in Stücke schneiden und sofort ausrollen, nur nicht ganz dünn, damit er nicht austrocknet und bricht. Mit einem Glas oder einer Tasse Kreise aus dem Teig ausstechen.
Schritt 8 von 12
Die vorbereitete leckere Kartoffel-Pilz-Füllung auf den Teigkreisen verteilen.
Schritt 9 von 12
Die Ränder der Knödel vorsichtig zusammendrücken.
Schritt 10 von 12
Wasser für Knödel in einem Topf aufkochen und Lorbeerblatt, Salz und Piment hineingeben. Dann die Knödel einzeln in kochendes Wasser tauchen.
Schritt 11 von 12
Kochen Sie die Knödel innerhalb von 5 Minuten nach Beginn des Kochens.
Schritt 12 von 12
Die vorbereiteten Knödel mit einem Schaumlöffel auf portionierte Teller geben, mit fein gehackter Petersilie bestreuen und mit Sauerrahm servieren.

Guten Appetit!

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *