Teigtaschen mit Hüttenkäse und Blaubeeren

0
487
Die Küche ukrainisch
Kaloriengehalt 262,3 kcal
Portionen 3 Port.
Kochzeit 60 Minuten
Proteine ​​* 11,3 gr.
Fette * 10,6 gr.
Kohlenhydrate* 38gr.
Teigtaschen mit Hüttenkäse und Blaubeeren

Kuchen werden aus Kefir-Teig geformt, in den eine Füllung aus Hüttenkäse, Eigelb, Salz und Zucker gegeben wird. Dann kommen noch ein paar Blaubeeren dazu und die Knödel werden gekniffen. Die Produkte werden 5-7 Minuten gekocht und mit Butter und Zucker serviert.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 8
Das Mehl durch ein Sieb in einen tiefen Behälter sieben. Wir brechen dort ein Ei, fügen Salz, einen Esslöffel Kristallzucker und Soda hinzu.
Schritt 2 von 8
Gießen Sie nach und nach Kefir ein und beginnen Sie, den Teig zu kneten. Wir hören auf, wenn es nicht mehr an unseren Händen klebt. Es sollte nicht eng sein. Decken Sie den Behälter mit einem Handtuch ab und lassen Sie ihn 15-20 Minuten stehen.
Schritt 3 von 8
Füllung für Knödel vorbereiten. Hüttenkäse, drei Esslöffel Kristallzucker, Salz, Vanillezucker und Eigelb in einen praktischen Behälter geben.
Schritt 4 von 8
Wir mahlen alles gründlich mit einer Gabel. Hüttenkäse am besten trocken und körnig nehmen, damit die Füllung nicht fließt.
Schritt 5 von 8
Die Arbeitsfläche mit etwas Mehl bestäuben und den Teig nochmals durchkneten. Wir teilen es in kleine Stücke und von jedem wünschen wir einen Kuchen mit einem Nudelholz oder mit unseren Händen. Die resultierende Quarkfüllung und ein paar Blaubeeren in die Mitte geben.
Schritt 6 von 8
Die Knödelränder fest zusammendrücken, damit die Füllung nicht herausfließt.
Schritt 7 von 8
Wir kochen Wasser, fügen etwas Salz hinzu und kochen die Produkte 5-7 Minuten darin.
Schritt 8 von 8
Die fertigen Knödel geben wir auf Teller und servieren sie mit Butter und Zucker oder Sauerrahm. Sie können auch Marmelade oder Marmelade verwenden. Guten Appetit!

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *