Knödel mit Kirschen, damit sie nicht überkochen
0
1747
Die Küche
ukrainisch
Kaloriengehalt
234,6 kcal
Portionen
3 Port.
Kochzeit
70 Minuten
Proteine *
1gr.
Fette *
13,2 gr.
Kohlenhydrate*
72,2 g
Wenn vorherige Versuche, dieses Gericht zuzubereiten, erfolglos waren, achten Sie auf dieses Rezept. Dank ihm können Sie definitiv ein gutes Ergebnis erzielen und ein saftiges und aromatisches Gericht probieren. Nur eine Stunde Ihrer Freizeit, und es ist fertig.
Zutaten
Kochvorgang
Bevor wir den Teig herstellen, sieben wir das Mehl. So wird es mit Sauerstoff angereichert und das Ergebnis ist ein weicher und luftiger Teig. Fügen Sie dem Mehl Salz hinzu. Rühren Sie die trockene Mischung gut um. Gießen Sie Pflanzenöl hinein und mischen Sie alles erneut. Wenn Ihnen eine Mehlsorte fehlt, können Sie mehrere mischen. Zum Beispiel Weizen- und Buchweizenmehl.
Gießen Sie Wasser in einen Topf und stellen Sie es auf ein Feuer. Wenn das Wasser kocht, gießen Sie es in ein Glas. Fügen Sie dem Mehl nach und nach kochendes Wasser hinzu. Rühren Sie den Teig nach jeder Zugabe mit einem Löffel gut um. Dann beginnen Sie, den Teig mit den Händen zu kneten. Wenn es stark an deinen Händen klebt, gib noch etwas Mehl dazu. Versuchen Sie es mit der Menge nicht zu übertreiben. Den Teig zu einem Kreis formen. Gib es in eine Tüte oder wickle es in Frischhaltefolie. Lassen Sie den Teig für 15 Minuten im Kühlschrank.
Beginnen wir mit der Zubereitung der Füllung. Verwenden Sie dunkle Kirschen. Spülen Sie die Beeren ab. Legen Sie sie auf ein Handtuch, um überschüssige Feuchtigkeit aufzunehmen. Jetzt müssen wir die Samen von den Beeren entfernen. Verwenden Sie ein Spezialwerkzeug oder eine normale Haarnadel. In einer separaten Schüssel Zucker und Maisstärke vermischen. Die Stärke verhindert, dass der Kirschsaft aus den Knödeln fließt.
Den Teig aus dem Kühlschrank nehmen. Übertragen Sie es auf ein Holzbrett. Ausrollen und zu einer langen Wurst formen. Schneiden Sie es in kleine Stücke. Jedes Stück ausrollen. Als Ergebnis erhalten Sie kleine Kreise. Sie müssen nicht die gleiche Größe haben. Machen Sie sich keine Sorgen, wenn Ihre Tassen nicht ganz gerade herauskommen. Während des Modellierens werden sie korrigiert.
In jeden resultierenden Kreis eine kleine Mischung aus Zucker und Stärke geben. Legen Sie ein paar Kirschen darauf. Wenn Sie saure Beeren verwenden, erhöhen Sie die Zuckermenge. Wir fangen an, Knödel zu formen. Die Ränder zusammenführen und mit den Fingern fest andrücken. Optional können Sie an den Rändern der Knödel Zöpfe machen. Damit sie beim Garen nicht zu weich werden, achten Sie auf Kirschsaft an den Teigrändern.
Um Knödel zuzubereiten, füllen Sie einen Topf mit kaltem Wasser. Wir stellen es auf den Herd und warten, bis das Wasser kocht. Etwas Salz hinzufügen und gut verrühren. Dadurch wird der Geschmack der Füllung intensiver. Sie können dem Wasser nach Belieben etwas Pflanzenöl hinzufügen. Rühren Sie das Wasser erneut um und tauchen Sie die Knödel schnell hinein. Dadurch wird verhindert, dass sie auf den Boden des Topfes sinken. Rühren Sie die Knödel während des Garens ständig mit dem Löffelrücken um. Dadurch wird verhindert, dass sie aneinander oder am Topf kleben.Wenn das Wasser wieder kocht, drehe die Hitze herunter. Die fertigen Knödel in ein Sieb geben, damit überschüssige Flüssigkeit aus ihnen abläuft.
Die Knödel portionsweise auf Teller verteilen. Sie sollten mit frischer saurer Sahne serviert werden. Falls noch Kirschsaft übrig ist, über die Knödel gießen. Sie können eine Sauce für sie mit normaler Marmelade und saurer Sahne zubereiten. Solche Knödel werden während des Kochvorgangs definitiv nicht überkochen. Das Ergebnis ist ein sehr zufriedenstellendes Abendessen. Guten Appetit!