Teigtaschen mit gefrorenen Kirschen auf Kefir
0
854
Die Küche
ukrainisch
Kaloriengehalt
273,4 kcal
Portionen
3 Port.
Kochzeit
70 Minuten
Proteine *
6,1 gr.
Fette *
2gr.
Kohlenhydrate*
60gr.
Dies ist ein Rezept für echte Knödel. Sein Vorteil ist, dass Sie als Füllung Zutaten Ihrer Wahl verwenden können. Sie können auch mit anderen Zutaten experimentieren, um das Gericht zarter und schmackhafter zu machen.
Zutaten
Kochvorgang
Die Füllung für Knödel sollte im Voraus zubereitet werden. Die Kirschen aus dem Kühlschrank nehmen und etwas auftauen lassen. Es ist wünschenswert, dass es bereits entkernt ist. Dies wird viel Zeit sparen. In einer kleinen Schüssel Zucker und Stärke vermischen. Die Zuckermenge hängt davon ab, wie Sauerkirschen Sie verwenden und wie süß die Füllung sein soll. Je nach Zuckermenge Stärke hinzufügen. Rühren Sie die Mischung gut um. Sie können es direkt zu den Kirschen geben oder die Zutaten separat auf dem Teig auslegen.
Für den Teig Kefir in eine Schüssel geben. Wählen Sie den Fettgehalt nach Belieben. Fügen Sie 1 Teelöffel Zucker, einen halben Teelöffel Backpulver und Salz hinzu. Rühren Sie die Zutaten um und verteilen Sie das Backpulver gleichmäßig, damit der Geschmack nicht ganz spürbar ist. Das Mehl vorher durch ein Sieb sieben. So wird es mit Sauerstoff angereichert und der Teig wird luftig. Mehl nach und nach unter ständigem Rühren mit einem Löffel oder Schneebesen hinzufügen.
Den Teig auf ein bemehltes Brett legen. Wenn es weiterhin an Ihren Händen klebt, fügen Sie mehr Mehl hinzu. Allerdings kann man es damit nicht übertreiben, da der Teig dadurch trocken ausfallen kann. Von Hand noch ein paar Minuten kneten. Danach in Folie einwickeln und für 15-20 Minuten in den Gefrierschrank stellen. Lassen Sie den Teig unbedingt etwas ruhen. Dann wird es definitiv nicht fest.
Wenn die Zeit abgelaufen ist, den Teig aus dem Gefrierschrank nehmen und wieder auf das Brett legen. Rollen Sie es zu einem dünnen Kuchen aus. Aus dem Teig kleine Kreise formen. Verwenden Sie dazu einen Becher oder ein Glas mit scharfen Kanten. Legen Sie jeden fertigen Kreis auf ein mit Mehl bestäubtes Brett.
Wir fangen an, Knödel zu formen. Zuerst müssen wir die Füllung in die Mitte jedes Kreises legen. Zuerst etwas von der Stärke-Zucker-Mischung hinzufügen. Die Stärke verhindert, dass der Saft der Beeren aus dem Teig fließt. Legen Sie die Kirschen auf die Mischung. Achten Sie darauf, dass der Zucker nicht an die Teigränder gelangt, die zusammengehalten werden müssen. Aus diesem Grund können die Knödel während des Kochvorgangs auseinanderfallen. Die fertigen Knödel auf ein Holzbrett legen.
Gießen Sie Wasser in einen kleinen Topf. Wir übertragen es auf den Herd. Wenn das Wasser kocht, etwas Salz dazugeben und umrühren. Danach sofort damit beginnen, die Knödel im Wasser zu verteilen. Rühren Sie sie ständig mit der Seite des Löffels zurück. Dadurch wird verhindert, dass sie aneinander oder am Boden der Pfanne kleben. Wenn das Wasser wieder kocht, reduzieren Sie die Hitze. Warten Sie, bis die Knödel an der Wasseroberfläche schwimmen.Dann die Pfanne vom Herd nehmen und in ein Sieb geben. So läuft überschüssige Flüssigkeit von den Knödeln ab.
Die fertigen Knödel portionsweise auf Teller anrichten. Sie können sie im Voraus mit Marmelade oder Sauerrahm dekorieren. Du kannst die Knödel selbst mit zerlassener Butter einfetten. Verwenden Sie Beeren oder Minzblätter als Dekoration. Direkt nach dem Garen servieren, damit die Knödel warm bleiben. Sie sind der perfekte Abschluss eines Urlaubs oder eines normalen Arbeitstages. Schnell den Tisch decken!