Käsekuchen mit Hüttenkäse aus Hefeteig auf Kefir im Ofen

0
1810
Die Küche Russisch
Kaloriengehalt 267,2 kcal
Portionen 8-Port.
Kochzeit 4 Stunden
Proteine ​​* 12,7 g
Fette * 14,2 g
Kohlenhydrate* 39,8 g
Käsekuchen mit Hüttenkäse aus Hefeteig auf Kefir im Ofen

Der Geschmack von hausgemachten Käsekuchen mit Hüttenkäse auf üppigem Hefeteig ist jedem aus der Kindheit bekannt. Dieses weiche und saftige Gebäck schmeckt köstlich zu Tee, Kakao, Milch oder Saft.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 5
Die Hefe in 100 Milliliter warmem Wasser auflösen, Zucker hinzufügen und den Teig 15 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen. Dann warmen Kefir, Pflanzenöl, Ei, Teig und Salz mischen. Das gesiebte Mehl dazugeben und den Teig kneten. Die Schüssel mit einem sauberen Tuch abdecken und den Teig 1,5 Stunden an einem warmen Ort gehen lassen. Wiederholen Sie diesen Vorgang noch einmal und der Teig ist bereit für die weitere Arbeit.
Schritt 2 von 5
Bereiten Sie die Füllung vor. Quark, Ei und Zucker verrühren. Bestimmen Sie die Zuckermenge nach Ihrem Geschmack.
Schritt 3 von 5
Den passenden Teig auf eine mit Pflanzenöl gefettete Fläche legen und mit den Händen gut falten. Den Teig in kleine Stücke teilen und zu Tortillas formen. In die Mitte jeweils etwas Quarkfüllung geben.
Schritt 4 von 5
Ein Backblech mit Pflanzenöl einfetten, die Rohlinge darauf legen und eine halbe Stunde an einem warmen Ort gehen lassen. Dann die Cheesecakes mit einem geschlagenen Ei bestreichen und in den Ofen geben.
Schritt 5 von 5
Die Käsekuchen bei 200 Grad 20-25 Minuten backen. Die Käsekuchen sollten gut bräunen und aufgehen. Sie können heiß und gekühlt serviert werden.

Guten Appetit!

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *