Kirschmarmelade mit Agar-Agar

0
5782
Die Küche Russisch
Kaloriengehalt 308,7 kcal
Portionen 0,5l.
Kochzeit 60 Minuten
Proteine ​​* 2,8gr.
Fette * 0,4gr.
Kohlenhydrate* 74,3 g
Kirschmarmelade mit Agar-Agar

Um Kirschmarmelade herzustellen, müssen Sie Verdickungsmittel verwenden, da die Beere selbst eine minimale Menge an natürlichem Pektin enthält. Dieses Rezept verwendet Agar-Agar. Die darauf basierende Marmelade erweist sich als dick und sehr lecker.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 6
Die Kirschen müssen gewaschen und dann entkernt werden. Der Einfachheit halber können Sie ein spezielles Gerät verwenden.
Schritt 2 von 6
Wir nehmen einen Mixer heraus, gießen Beeren in die Schüssel und unterbrechen die Kirsche mit einer Düse mit einem Metallmesser.
Schritt 3 von 6
Gießen Sie die resultierende Beerenmasse in einen Topf und fügen Sie Kristallzucker hinzu. 1 TL Zucker bestreuen und beiseite stellen.
Schritt 4 von 6
Der Inhalt der Pfanne muss aufgekocht und dann weitere 5 Minuten gekocht werden. Rühren Sie die Beeren ständig mit Zucker um und schöpfen Sie den Schaum regelmäßig ab.
Schritt 5 von 6
Kombinieren Sie einen Teelöffel Kristallzucker und Agar-Agar, dann gießen Sie sie langsam in die Pfanne und vergessen Sie nicht, die ganze Zeit umzurühren.
Schritt 6 von 6
Kochen Sie die Marmelade für weitere 7 Minuten. Ein sicheres Zeichen dafür, dass die Marmelade fertig ist, ist, dass ihre Konsistenz anfängt, einzudicken. Aber erst im kalten Zustand wird die Marmelade vollständig eingedickt. Nachdem die Kirschmarmelade abgekühlt ist, können Sie sich diese gönnen. Sie können diese Marmelade bei Raumtemperatur aufbewahren. Wenn Sie Kirschmarmelade zum Winternähen herstellen, erhöhen Sie die Menge an Lebensmitteln, die Sie verwenden. Aus der angegebenen Menge Beeren, Kristallzucker und Agar-Agar werden ca. 550 ml Marmelade gewonnen.

Genießen Sie Ihren Tee!

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *