Kirschmarmelade mit Stärke für den Winter

0
3961
Die Küche Russisch
Kaloriengehalt 520 kcal
Portionen 0,5l.
Kochzeit 60 Minuten
Proteine ​​* 1,8gr.
Fette * 0,8gr.
Kohlenhydrate* 130,5 g
Kirschmarmelade mit Stärke für den Winter

Aromatische Kirschmarmelade ist ein köstlicher Leckerbissen, der an sich gut ist und auch eine tolle Ergänzung zu jedem Dessert. Zum Andicken der Marmelade können verschiedene Garmethoden verwendet und verschiedene Zusatzstoffe wie Stärke verwendet werden. Es wird empfohlen, Maisstärke einzunehmen, da sie keinen Beigeschmack abgibt und neutraler ist als Kartoffel.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 5
Die gewaschenen entkernten Kirschen müssen geknetet und ein wenig gehackt werden. Dazu können Sie eine Kartoffelmühle verwenden - die Kirschstücke sind in diesem Fall groß und die Textur der Marmelade wird ausgeprägter. Den nach dem Zerkleinern der Beeren freigesetzten Saft gießen wir nicht aus, sondern verbinden uns mit der Beerenmasse. Sie können auch einen Zerkleinerer oder Stabmixer verwenden - in diesem Fall wird die Masse der Marmelade ohne ausgeprägte Textur gleichmäßiger.
Schritt 2 von 5
Die gehackten Kirschpüree mit Saft in einen breiten Topf geben, Zucker hinzufügen und auf den Herd stellen, zum Kochen bringen. Die Zuckermenge lässt einige Variationen zu. Wenn Sie Marmelade süßer mögen, verwenden Sie drei Gläser Zucker, wenn Sie den natürlichen Geschmack von Kirschen bevorzugen, können Sie mit zwei Gläsern auskommen.
Schritt 3 von 5
Unter ständigem Rühren zehn bis fünfzehn Minuten kochen, damit die Beerenstücke vollständig weich werden. Entfernen Sie den beim Kochen entstandenen Schaum mit einem Schaumlöffel. Mischen Sie die Maisstärke mit Wasser in einer separaten kleinen Schüssel. Gießen Sie die Stärkemischung in einem dünnen Strahl in die Marmelade, ohne zu stören. Wir kochen für fünfzehn bis zwanzig Minuten weiter und rühren die Marmelade ständig um, um ein Anbrennen zu vermeiden. Am Ende des Garvorgangs sollte der Sirup eindicken und viskoser werden.
Schritt 4 von 5
Die fertige Marmelade vom Herd nehmen. Heiß in trockene sterilisierte Gläser füllen und Deckel aufrollen.
Schritt 5 von 5
Lassen Sie die Marmeladengläser vollständig abkühlen und stellen Sie sie zur Aufbewahrung an einen kühlen Ort. Nach einigen Tagen zieht die Marmelade auf und wird merklich dicker.

Guten Appetit!

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *