Kirschsaft im Entsafter für den Winter

0
922
Die Küche Welt
Kaloriengehalt 67,7 kcal
Portionen 3 l.
Kochzeit 160 Minuten
Proteine ​​* 0,2 g
Fette * 0,1 g
Kohlenhydrate* 16,6 gr.
Kirschsaft im Entsafter für den Winter

Es ist nicht notwendig, dem Kirschsaft während des Zubereitungsprozesses Zucker zuzusetzen. Die rieselfähige Zutat ist jedoch ein gutes Konservierungsmittel, das dem Getränk eine lange Haltbarkeit ermöglicht.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 6
Wir bereiten die erforderliche Menge an frischen Kirschen zu. Wir sortieren es aus: Wir achten besonders auf das Ganze, ohne Fäulnis und Schäden an den Beeren. Wenn dieser Schritt abgeschlossen ist, spülen Sie die Kirsche ab und lassen Sie sie trocknen.
Schritt 2 von 6
Wir werden Kirschkerne, "Schwänze" und Blätter los. Wir unterteilen den Entsafter in Ebenen. Gießen Sie gereinigtes Wasser in die untere Stufe. Installieren Sie die zweite Ebene oben. In der obersten Ebene das Kirschmark auslegen. Wir decken den Behälter mit einem Deckel ab und schalten den Herd ein (ein großes Feuer machen).
Schritt 3 von 6
Wenn das Wasser in der unteren Ebene zu kochen beginnt, beginnt die Kirsche, Saft abzusondern, der aus dem an der zweiten Ebene angebrachten Rohr austritt. Daher sollte am Ende des Rohres ein Topf platziert werden.
Schritt 4 von 6
Wir stellen den Topf mit Saft auf den Herd. Bringen Sie die Flüssigkeit zum Kochen und fügen Sie 2 Tassen Zucker hinzu. Mischen Sie die Zutaten gründlich, damit sich der Zucker schneller auflöst. Wir warten darauf, dass der Saft wieder kocht.
Schritt 5 von 6
In Ihrer Freizeit vom Kochen von Saft müssen Sie die vorbereiteten Dosen mit Backpulver reinigen. Das gleiche machen wir mit den Deckeln. Dann spülen und sterilisieren wir den Behälter.
Schritt 6 von 6
Gießen Sie den fertigen Saft aus der Pfanne in die Gläser und rollen Sie die Deckel auf. Wenn das Getränk abgekühlt ist, stellen Sie die Dosen an einen trockenen, kühlen Ort.

Guten Appetit!

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *