Kirschen im eigenen Saft ohne Zucker mit Kernen für den Winter

0
1551
Die Küche Welt
Kaloriengehalt 67,6 kcal
Portionen 0,7 l.
Kochzeit 55 Minuten
Proteine ​​* 1gr.
Fette * 0,3 g
Kohlenhydrate* 13,8 g
Kirschen im eigenen Saft ohne Zucker mit Kernen für den Winter

Kirschen mit Samen werden nicht so oft geerntet wie ohne. Es ist bekannt, dass Kirschkerne eine schädliche Substanz enthalten - Blausäure. Es ist schädlich für den menschlichen Körper, weshalb man die Rollen am besten nicht lange lagern sollte.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 5
Wir bereiten den Behälter zum Verschließen vor: Zuerst muss er mit Soda gereinigt und gespült und dann zur Sterilisation in den Ofen gestellt werden. Kirschen müssen auch gewaschen und von den Stielen entfernt werden. Wir füllen das Glas bis ganz oben mit Beeren.
Schritt 2 von 5
Den Boden eines großen Topfes in zwei Reihen mit einem Handtuch auslegen. Wir stellen Gläser auf ein Handtuch und gießen Wasser in einen Topf. Die Flüssigkeit sollte die "Schultern" der Dose erreichen. Wir decken den Behälter mit Deckeln ab, damit beim Kochen kein Wasser in die Behälter gelangt. Wenn die Flüssigkeit kocht, sterilisieren wir die Dosen für 15 Minuten.
Schritt 3 von 5
Die Beeren setzen sich ab, sodass die Gläser ständig mit Kirschen nachgefüllt werden müssen.
Schritt 4 von 5
Bei der Verarbeitung der Rohlinge nehmen wir die Dosen aus dem Wasser. Wir rollen sie mit Deckeln auf. Wir drehen die Behälter um, um die Dichtheit zu prüfen.
Schritt 5 von 5
Wir lassen sie bei Zimmertemperatur kopfüber stehen. Wir packen es ein und warten ein paar Tage, bis es abgekühlt ist.

Guten Appetit!

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *