Sonnengetrocknete Tomaten im Elektroofen
0
533
Die Küche
Russisch
Kaloriengehalt
118,8 kcal
Portionen
0,2l.
Kochzeit
5 Stunden
Proteine *
0,8gr.
Fette *
4,5 gr.
Kohlenhydrate*
32gr.
Im Mittelmeer werden sonnengetrocknete Tomaten in der Sonne getrocknet, unser Klima ist dafür nicht geeignet, daher verwenden Hausfrauen Elektroöfen. Auf diese Weise zubereitete Tomaten behalten eine große Menge an Vitaminen und Nährstoffen. Das einzig Negative ist die Dauer des Garvorgangs.
Zutaten
Kochvorgang
Schneiden Sie die Tomaten in zwei Hälften, entfernen Sie den weißen Teil von Stiel und Kernen, Sie können dies mit einem Teelöffel tun. Die Hälften mit Salz und Zucker bestreuen, Knoblauch und Rosmarin dazugeben, vorsichtig umrühren. Lassen Sie die Tomaten 20 Minuten ruhen, damit sich der Saft abhebt. Dann in einem Sieb wenden, um den Saft abtropfen zu lassen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen, mit Sonnenblumenöl einfetten und die Tomaten darauf legen. Legen Sie das Backblech in einen auf 80 Grad vorgeheizten Ofen, schließen Sie die Tür nicht vollständig. Sonnengetrocknete Tomaten 4-6 Stunden garen, je nach Größe und Fleischigkeit sollten sie nicht austrocknen.
Die fertigen sonnengetrockneten Tomaten in sterilisierte Gläser geben und mit kalziniertem Sonnenblumenöl übergießen, sodass die Tomaten bedeckt sind. Verschließen Sie die Gläser fest mit den Deckeln und schütteln Sie den Inhalt. Sonnengetrocknete Tomaten in geschlossenen Gläsern können bei Raumtemperatur geöffnet gelagert werden - im Kühlschrank.
Guten Appetit!