Apfelkuchen aus Trester

0
3746
Die Küche Russisch
Kaloriengehalt 445 kcal
Portionen 1,5l.
Kochzeit 15 Minuten.
Proteine ​​* 0,6 g
Fette * 0,4gr.
Kohlenhydrate* 110,4 g
Apfelkuchen aus Trester

Während der Safternte aus Äpfeln bleibt eine große Menge Kuchen zurück. Diese wertvollen Rückstände wegzuwerfen lohnt sich nicht, denn man kann eine ausgezeichnete dicke Marmelade herstellen. Es ist reich an Ballaststoffen und hat eine schicke dichte Textur, ideal zum Füllen von Pasteten, Brötchen und Puffs. Diese Füllung breitet sich beim Backen nicht aus und ist saftig.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 5
Es lohnt sich, sofort zu reservieren, dass die Stängel, eine große Anzahl von Samen und harten Samenkapseln nicht in den Kuchen gelangen - all dies wirkt sich negativ auf die Qualität der fertigen Marmelade aus. Bei der Safternte wird der oben genannte Abfall abgeschnitten und vorab entsorgt. Den vorbereiteten Kuchen in einen Topf oder eine breite feuerfeste Schüssel geben.
Schritt 2 von 5
Gießen Sie die angegebene Wassermenge ein und stellen Sie den Behälter auf den Herd. Unter Rühren die Mischung zum Kochen bringen. Einige Minuten backen, damit der Kuchen etwas weicher wird.
Schritt 3 von 5
Zucker in den aufgeweichten Kuchen gießen, mischen und die Marmelade weitere fünf bis zehn Minuten bei mittlerer Temperatur unter ständigem Rühren weiterkochen. Die Marmelade brennt leicht, daher müssen Sie sie ständig mischen.
Schritt 4 von 5
Die fertige heiße Marmelade geben wir in vorsterilisierte Trockengläser und verschließen sie mit trockenen sterilen Deckeln. Wir wickeln die Marmeladengläser in eine Decke und lassen sie langsam abkühlen. Wir entfernen die gekühlten Dosen an einem kühlen und dunklen Lagerplatz.
Schritt 5 von 5
Die fertige Marmelade hat eine dicke "Marmelade" -Konsistenz. Es eignet sich nicht nur für Füllungen in Backwaren, sondern auch als süße Beigabe beispielsweise zu Müsli oder Pfannkuchen.

Guten Appetit!

 

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *