Apfelmarmelade wie Marmelade

0
841
Die Küche Russisch
Kaloriengehalt 289,9 kcal
Portionen 2 S.
Kochzeit 2 Stunden
Proteine ​​* 0,5gr.
Fette * 0,5gr.
Kohlenhydrate* 71,4 gr.
Apfelmarmelade wie Marmelade

Äpfel enthalten viel Pektin, dank dem Sie nicht nur Marmeladen und Kompott, sondern auch eine große Auswahl an Süßigkeiten - sowie Marshmallows und Marmelade - herstellen können. Nach diesem Rezept können Sie eine dichte Marmeladenmarmelade herstellen, die sich in einer gleichmäßig gesättigten Schicht auf alle Backwaren legt.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 9
Nimm zuerst frische Äpfel und schneide jeden Apfel in Viertel, entferne das Kerngehäuse und alle verbeulten Stellen.
Schritt 2 von 9
Als Ergebnis erhalten Sie Apfelscheiben ohne Stiele und Kerne. Die Äpfel müssen vor dem Kochen der Marmelade gebacken werden, damit sie weich werden.
Schritt 3 von 9
Ordnen Sie die Äpfel fest auf einem Backblech an und legen Sie sie zwanzig Minuten lang in einen auf 180 Grad vorgeheizten Ofen.
Schritt 4 von 9
Gib die Äpfel nach Ablauf der vorgegebenen Zeit in einen Topf oder eine Schüssel und mahle sie mit einem Stabmixer. Sie können eine Küchenmaschine verwenden oder wie gewohnt vorgehen.
Schritt 5 von 9
Als nächstes müssen Sie die Apfelmasse durch ein Sieb reiben, in dem die Schalen verbleiben. Das Püree selbst wird glatt und gleichmäßig, wie Babypüree in Gläsern.
Schritt 6 von 9
Kristallzucker in einen Topf mit Apfelmus geben, gut mischen und den Behälter in Brand setzen. Sie müssen diese Marmelade ziemlich lange kochen, von einer Stunde bis anderthalb Stunden.
Schritt 7 von 9
Unter ständigem Rühren die Marmelade kochen, bis sie eindickt. Parallel dazu können Sie saubere Dosen im Backofen sterilisieren. Sie werden in zehn Minuten bei einer Temperatur von 100 Grad sterilisiert.
Schritt 8 von 9
Die fertige dicke Marmeladenmarmelade noch heiß in sterile Gläser füllen und die Deckel vorbereiten - abspülen und aufkochen. Verschließe die Marmelade mit einem Verschließer oder Schraubverschlüssen.
Schritt 9 von 9
Kühlen Sie die fertige Marmelade kopfüber ab und lagern Sie sie dann im Keller oder Schrank. Die Haltbarkeit des Werkstücks beträgt nicht mehr als zwei Jahre.

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *