Apfelmarmelade mit Kondensmilch

0
870
Die Küche Russisch
Kaloriengehalt 377 kcal
Portionen 0,5l.
Kochzeit 60 Minuten
Proteine ​​* 7,4 gr.
Fette * 8,9 gr.
Kohlenhydrate* 65,8 g
Apfelmarmelade mit Kondensmilch

Nach dem vorgeschlagenen Rezept können Sie eine ungewöhnliche Apfelmarmelade mit einer originellen Kombination aus Apfel- und Milchgeschmack herstellen. Es wird aus Äpfeln verschiedener Sorten und gekochter Kondensmilch zubereitet. Sie haben diese Marmelade als Dessert und Zwischenschicht für hausgemachte Kuchen.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 aus 10
Die Äpfel gut abspülen und schälen.
Schritt 2 aus 10
Anschließend vierteln und die Samenkapseln entfernen. Die geschälten Äpfel in Spalten schneiden und in eine Schüssel geben, um Marmelade zuzubereiten.
Schritt 3 aus 10
Gießen Sie die berechnete Menge sauberes Wasser über die geschnittenen Äpfel.
Schritt 4 aus 10
Stellen Sie das Geschirr mit den Äpfeln auf mittlere Hitze und kochen Sie es 20 Minuten lang, nicht mehr, nur damit die Äpfel weich werden. Äpfel nicht zu lange kochen und während des Garens gelegentlich umrühren.
Schritt 5 aus 10
Mahlen Sie die gekochten Äpfel mit einem Stabmixer zu einem homogenen Püree.
Schritt 6 aus 10
Dann die richtige Menge gekochte Kondensmilch in das Apfelmus geben und alles gut verrühren.
Schritt 7 aus 10
Stellen Sie die Gerichte mit dem gekochten Püree bei schwacher Hitze auf und kochen Sie die Marmelade weitere 7-8 Minuten ab Beginn des Kochens.
Schritt 8 aus 10
Für eine angenehmere und gleichmäßigere Konsistenz die Marmelade nochmals mit einem Mixer zerkleinern und erneut aufkochen.
Schritt 9 aus 10
Die gekochte Apfelmarmelade mit gekochter Kondensmilch in ein steriles Glas geben und mit einem gekochten Deckel fest verschließen.
Schritt 10 aus 10
Es empfiehlt sich, gekühlte Marmelade im Kühlschrank aufzubewahren. Im Winter können Sie es mit Tee servieren oder mit Brötchen, Kuchen und mehr füllen.
Essen Sie auf Ihre Gesundheit!

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *