Apfelsaft gehackt mit Saftaufsatz

0
3031
Die Küche Osteuropäer
Kaloriengehalt 66,9 kcal
Portionen 2,5l.
Kochzeit 40 Minuten
Proteine ​​* 0,1 g
Fette * 0,1 g
Kohlenhydrate* 16,5 g
Apfelsaft gehackt mit Saftaufsatz

Äpfel sind köstliche und sehr gesunde Früchte, von denen es während der Saison oft viele gibt, und wir beginnen darüber nachzudenken, wie wir sie für den Winter aufheben können. Wir möchten Ihnen ein hervorragendes Rezept anbieten, um köstlichen Apfelsaft mit Fruchtfleisch für den Winter zuzubereiten. Zur Zubereitung verwenden wir einen elektrischen Entsafter mit Saftaufsatz. Damit können Sie Saft schnell und problemlos herstellen. Der fertige Saft kommt mit Fruchtfleisch heraus, also wenn Sie möchten, können Sie ihn durch ein Käsetuch oder ein Sieb abseihen.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 5
Wir waschen harte saftige Äpfel unter fließendem Wasser, legen sie auf ein Küchentuch und lassen sie aus dem Wasser trocknen. Dann die Äpfel halbieren, Stiel und Kerngehäuse entfernen. Schneiden Sie die Äpfel in kleine Scheiben, damit sie in das Loch des Fleischwolfs passen.
Schritt 2 von 5
Wir geben die Äpfel durch einen Fleischwolf. Wir bekommen Saft mit Fruchtfleisch.
Schritt 3 von 5
Den fertigen Saft anzünden und bei schwacher Hitze auf 90-95 Grad erhitzen. Beim Erhitzen bildet sich auf der Saftoberfläche ein Schaum, der mit einem Schaumlöffel entfernt werden muss. Wenn der gesamte Schaum aufgefangen ist, fügen Sie dem Saft Zucker hinzu (die Menge kann je nach Ihren Vorlieben und dem Geschmack der Äpfel variieren), mischen und erhitzen Sie den Saft 1-2 Minuten lang, dann nehmen Sie ihn vom Herd.
Schritt 4 von 5
Wir waschen die Saftdosen mit Backpulver, spülen sie gründlich mit Wasser ab und lassen sie 5-7 Minuten über Dampf sterilisieren. Dann nehmen wir die Dosen heraus und lassen sie etwas abkühlen.
Schritt 5 von 5
Gießen Sie den fertigen Saft in sterilisierte Gläser, verschließen Sie ihn mit gekochten Deckeln und drehen Sie die Gläser auf den Kopf. Decken Sie die Gläser mit einer Decke ab und lassen Sie sie bei Raumtemperatur vollständig abkühlen. Bewahren Sie den Saft dann an einem kühlen, dunklen Ort auf.

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *