Apfelsaft mit Zitronensäure für den Winter

0
2016
Die Küche Osteuropäer
Kaloriengehalt 66,9 kcal
Portionen 1 l.
Kochzeit 40 Minuten
Proteine ​​* 0,1 g
Fette * 0,1 g
Kohlenhydrate* 16,5 g
Apfelsaft mit Zitronensäure für den Winter

Apfelsaft für den Winter ist ein reichhaltiges Vitamingetränk, das zu jeder Jahreszeit serviert werden kann. Zitronensäure hilft nicht nur, das Gekochte länger haltbar zu machen, sondern verleiht dem hausgemachten Saft auch einen besonderen Geschmack.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 5
Die Äpfel gründlich waschen und in Scheiben schneiden. Es ist nicht notwendig, die Samen loszuwerden.
Schritt 2 von 5
Wir geben die Äpfel durch einen Entsafter. Wenn es fehlt, können Sie eine feine Reibe verwenden. Lassen Sie die resultierende Mischung 10 Minuten ziehen.
Schritt 3 von 5
Wenn der schaumige Saft dunkler wird, gießen Sie ihn mit einer dicken Schicht Käsetuch in einen Topf. Den Saft damit gründlich auspressen.
Schritt 4 von 5
Gießen Sie Zucker in den resultierenden Saft. Wir stellen den Inhalt auf den Herd, bringen ihn zum Kochen, fügen Zitronensäure hinzu und nehmen ihn vom Herd.
Schritt 5 von 5
Wir gießen den fertigen Saft in sterilisierte Gläser, schließen die Deckel, kühlen ab und schicken ihn zur Lagerung. Bereit!

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *