Apfelsaft mit einem Mixer zu Hause
0
5872
Die Küche
Osteuropäer
Kaloriengehalt
66,9 kcal
Portionen
2 S.
Kochzeit
50 Minuten
Proteine *
0,1 g
Fette *
0,1 g
Kohlenhydrate*
16,5 g
Apfelsaft, der mit einem Mixer hergestellt wird, ähnelt eher einem Smoothie, da er viel Fruchtfleisch enthält. Zu Beginn des Kochens kochen wir die Äpfel und pürieren sie, bereiten dann den Sirup zu und setzen sie dann zusammen. Das Ergebnis ist ein ziemlich dickes Getränk mit vielen Ballaststoffen. Auf Wunsch kann man dem Saft eine Prise Zimt hinzufügen, das passt gut zu Äpfeln und verleiht dem Saft ein tolles Aroma.
Zutaten
Kochvorgang
Saftige reife Äpfel waschen wir unter fließendem Wasser, legen sie auf ein Küchentuch und lassen sie etwas aus dem Wasser trocknen. Wenn die Äpfel gekauft werden, müssen Sie sie schälen. Wenn die Äpfel hausgemacht sind und ihre Schale nicht zu dicht ist, entfernen wir sie nicht. Äpfel halbieren, Stiele und Kerngehäuse entfernen, Äpfel in kleine Stücke schneiden. Wir geben sie in einen Topf mit dickem Boden, füllen sie mit Wasser und stellen sie auf mittlere Hitze. Bringen Sie das Wasser zum Kochen und kochen Sie die Äpfel 15-20 Minuten lang, bis sie weich sind.
Apfelmus in heißen Sirup geben, umrühren und aufkochen. 3-5 Minuten kochen und vom Herd nehmen. Gießen Sie den fertigen Apfelsaft in vorsterilisierte Gläser, ziehen Sie diese mit gekochten Deckeln fest und drehen Sie die Tanks auf den Kopf. Wir überprüfen die Dichtheit und lassen die Saftdosen bei Raumtemperatur vollständig abkühlen, wonach wir den Saft an einem dunklen, kühlen Ort aufbewahren.