Apfelsaft im Entsafter ohne Zucker für den Winter

0
1622
Die Küche Osteuropäer
Kaloriengehalt 47 kcal
Portionen 1,5l.
Kochzeit 40 Minuten
Proteine ​​* 0,4gr.
Fette * 0,4gr.
Kohlenhydrate* 9,8 g
Apfelsaft im Entsafter ohne Zucker für den Winter

Apfelsaft für den Winter lässt sich im Entsafter schneller und einfacher zubereiten. Das Fehlen von Zucker macht das Getränk geschmacksintensiver und gesünder.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 6
Betrachten Sie das Design eines Entsafters. Das Gerät besteht aus mehreren Behältern. Einer ist ein Topf zum Kochen von Wasser, der zweite zum Auffangen von Saft und der dritte zum Aufbewahren von Lebensmitteln. Von einem Teil gibt es ein Rohr, durch das wir den Saft in unser Glas gießen.
Schritt 2 von 6
Wir spülen das Drei-Liter-Glas gründlich aus und sterilisieren es auf bequeme Weise. Sie können es kopfüber in einen Topf mit kochendem Wasser legen.
Schritt 3 von 6
Gießen Sie Wasser in einen Topf zum Kochen von Wasser und schalten Sie die Heizung ein. Wir gießen kein Wasser bis zum Schluss ein, damit es beim Kochen nicht herausspritzt. Wir waschen die Äpfel und schneiden sie in Spalten. Wir werden die Knochen los. So schneiden wir alle Früchte.
Schritt 4 von 6
Wir geben die Äpfel in einen speziellen Behälter, wenn das Wasser in der Pfanne bereits heiß genug ist. Legen Sie nur einen Teil der Früchte auf einmal. Nachdem sie gekocht sind und der Saft durch den Strohhalm läuft, können Sie den Rest der Früchte verteilen.
Schritt 5 von 6
Wir stellen das sterilisierte Glas im Voraus unter den Strohhalm und warten auf den Saftzubereitungsprozess. Nachdem das Glas voll ist, können Sie es mit einem Deckel verschließen.
Schritt 6 von 6
Kühlen Sie den fertigen Apfelsaft ab und schicken Sie ihn zur Lagerung. Bereit!

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *