Gerolltes Schmalz in Salzlake im Glas zur Langzeitlagerung
0
2381
Die Küche
Osteuropäer
Kaloriengehalt
770 kcal
Portionen
3 l.
Kochzeit
2 Tage
Proteine *
GR.
Fette *
99gr.
Kohlenhydrate*
GR.
Egal wie Sie gesalzenen Speck lagern, auch im Gefrierschrank, in Dosen und in Salzlake zubereitet, wird er immer saftiger und schmackhafter. Mit diesem Rezept können Sie eine große Menge Speck für den Winter zubereiten. Gläser mit Schmalz in Salzlake werden mit Metalldeckeln aufgerollt und an einem kühlen, dunklen Ort mehrere Monate gelagert.
Zutaten
Kochvorgang
In einem großen Topf die Sole aus reinem Wasser und Salz aufkochen, berechnet auf die Schmalzmenge. Lorbeerblätter, schwarze und rote Paprika in die gekochte Salzlake geben, 3 Minuten kochen lassen und die Hitze ausschalten. Kühlen Sie dann die Sole auf Raumtemperatur ab. Schneiden Sie das zum Salzen vorbereitete Schmalz in Stücke, damit es bequem in Gläser gefüllt werden kann.
Schmalz mit gekühlter Salzlake in Gläser füllen. Übertragen Sie den Pfeffer und die Lorbeerblätter aus der Salzlake in die Gläser. Dann die Gläser mit Nylondeckeln verschließen und 2 Tage bei Haustemperatur stehen lassen. Nach dieser Zeit ist der Speck aufgrund der Salzkonzentration in der Sole bereits gut gesalzen und kann gegessen werden.
Leckere und erfolgreiche Zubereitungen!