Hefefreier Sauerteig für Weizenbrot zu Hause

0
3141
Die Küche Welt
Kaloriengehalt 139 kcal
Portionen 1 Port.
Kochzeit 7 Tage
Proteine ​​* 4,2 gr.
Fette * 0,6 g
Kohlenhydrate* 28,8 g
Hefefreier Sauerteig für Weizenbrot zu Hause

Um den Starter zu Hause zuzubereiten, müssen Sie das Mehl mit warmem Wasser mischen und die Mischung an einem warmen Ort lassen und mehrmals füttern. Es klingt sehr einfach und ist tatsächlich dasselbe. Eine wichtige Bedingung muss erfüllt sein – sich mit Qualitätsmehl eindecken.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 6
Mischen Sie in einem trockenen Drei-Liter-Glas 50 Milliliter warmes Wasser, 35 Weizen- und 15 Gramm Roggenmehl, rühren Sie um und lassen Sie es einen Tag lang an einem warmen Ort stehen.
Schritt 2 von 6
Nach einem Tag beginnt der Sauerteig zu schäumen. Wieder 50 Milliliter warmes Wasser, 35 Weizen- und 15 Gramm Roggenmehl hinzufügen, mischen und einen Tag ziehen lassen.
Schritt 3 von 6
Am nächsten Tag wiederholen Sie den Fütterungsvorgang. Am vierten Tag den größten Teil des Sauerteigs entfernen. Etwa ein Esslöffel Sauerteig sollte im Glas bleiben. Gib 100 Milliliter Wasser, 70 Gramm Weizenmehl und 30 Gramm Roggenmehl hinzu. Die Starterkultur umrühren und über Nacht an einem dunklen Ort stehen lassen.
Schritt 4 von 6
Am fünften Tag wird der Sauerteig sprudeln, aber das Volumen nimmt nicht zu, mischen Sie ihn und lassen Sie ihn für einen weiteren Tag stehen.
Schritt 5 von 6
Am sechsten Tag nimmt das Volumen des Sauerteigs mehrmals zu. Bewahren Sie wieder einen Esslöffel Sauerteig auf. 100 Milliliter Wasser, 70 Gramm Weizen- und 30 Gramm Roggenmehl dazugeben, mischen und einen Tag ziehen lassen.
Schritt 6 von 6
Am siebten Tag ist der Sauerteig fertig, Sie können ihn für den vorgesehenen Zweck verwenden und den Rest im Kühlschrank aufbewahren.
Guten Appetit!

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *