Gelierter Preiselbeer-Apfelkuchen

0
646
Die Küche Welt
Kaloriengehalt 171,8 kcal
Portionen 8-Port.
Kochzeit 90 Minuten
Proteine ​​* 4,6gr.
Fette * 4,8 gr.
Kohlenhydrate* 29,2 g
Gelierter Preiselbeer-Apfelkuchen

Zuerst wird der Teig aus Hüttenkäse, Butter, Mehl und Eiern hergestellt. Es wird 20 Minuten gebacken und dann wird die Füllung aus Äpfeln, Preiselbeeren, Sauerrahm, Mehl und Vanillin hineingegossen. Der Kuchen wird 40 Minuten lang gebacken und dann im Kühlschrank abgekühlt.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 11
Wir verteilen kalte Butter, Quark und Mehl auf der Arbeitsfläche und hacken alles mit einem Messer, bis Krümel entstehen.
Schritt 2 von 11
Als nächstes ein Ei hinzufügen und den Teig schnell kneten. Statt einem Ei kannst du auch etwas Wasser hinzufügen.
Schritt 3 von 11
Wenn der Hüttenkäse nass ist, fügen Sie etwas mehr Mehl hinzu. Der Teig sollte mit etwas ungelöster Butter weich sein. Wir wickeln es in Plastikfolie ein und schicken es für 30 Minuten in den Kühlschrank.
Schritt 4 von 11
Anschließend den Teig ausrollen und in eine 22 cm große Auflaufform geben, mit einem Stück Pergamentpapier abdecken und mit Müsli oder Bohnen belegen. Den Backofen auf 200°C vorheizen und 20 Minuten backen.
Schritt 5 von 11
Wenn die Preiselbeere gefroren ist, taue sie zuerst auf und trockne sie. Wir waschen frische Beeren unter fließendem Wasser und geben sie in ein Sieb, damit die überschüssige Flüssigkeit Glas ist.
Schritt 6 von 11
Äpfel gründlich waschen, Kerngehäuse herausschneiden und in dünne Scheiben schneiden. Wir schicken sie zur Preiselbeere.
Schritt 7 von 11
Mischen Sie in einem separaten Behälter Sauerrahm, Kristallzucker, Mehl und Vanillin. Sie sollten eine homogene dicke Masse erhalten.
Schritt 8 von 11
Gießen Sie die resultierende Mischung über die Beeren und Äpfel.
Schritt 9 von 11
Gut mischen, damit sie vollständig mit Sauerrahm bedeckt sind.
Schritt 10 von 11
Die Füllung in den fertigen Kuchen gießen und 40 Minuten backen.
Schritt 11 von 11
Lassen Sie den fertigen Kuchen zuerst bei Raumtemperatur abkühlen und kühlen Sie ihn dann im Kühlschrank ab. Nun in Portionen schneiden und mit Tee oder Kaffee servieren. Guten Appetit!

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *