Gelierter schwarzer Johannisbeerkuchen auf Kefir

0
1102
Die Küche Russisch
Kaloriengehalt 169 kcal
Portionen 12-Port.
Kochzeit 50 Minuten
Proteine ​​* 3,9 gr.
Fette * 3,4 gr.
Kohlenhydrate* 33,3 g
Gelierter schwarzer Johannisbeerkuchen auf Kefir

Wer noch gefrorene Johannisbeeren oder Marmelade davon hat und diese gar nicht essen möchte, kann mit dieser Beere schnell und einfach eine gelierte Kefir-Torte zubereiten. Die Backwaren werden leicht, fluffig, schmackhaft und mit einer angenehmen Säure dieser Beere. Die Zutaten für den Kuchen sollten Zimmertemperatur haben und die Johannisbeeren vorher aufgetaut sein.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 5
Gießen Sie Kefir in eine Schüssel zum Kneten des Teigs, lecken Sie aufgetaute Johannisbeeren oder Marmelade darauf, fügen Sie die im Rezept angegebene Menge Soda und Zucker hinzu und mischen Sie alles gut mit einem Schneebesen. Lassen Sie diesen flüssigen Teigboden 20 Minuten lang stehen, damit das Soda mit dem Kefir reagiert und kleine Gasblasen auf der Oberfläche der Mischung erscheinen.
Schritt 2 von 5
Brechen Sie nach dieser Zeit die Hühnereier in diese Mischung und vermischen Sie alles mit einem Schneebesen.
Schritt 3 von 5
Die benötigte Menge Weizenmehl auf ein Sieb sieben. Dann portionsweise auf den flüssigen Boden gießen, dabei den Teig glatt und ohne Mehlklumpen kneten.
Schritt 4 von 5
Anschließend den Teig in eine gefettete Auflaufform gießen und gleichmäßig verteilen. Den Kuchen in einem auf 190-200°C vorgeheizten Ofen 25 Minuten backen. Überprüfen Sie die Backbereitschaft mit einem Holzzahnstocher.
Schritt 5 von 5
Gelierter Kuchen mit schwarzer Johannisbeere auf Kefir ist fertig. Abkühlen lassen, vorsichtig aus der Form lösen, nach Belieben dekorieren und servieren.
Leckeres und erfolgreiches Backen!

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *