Gelierte Kohlpastete mit Mayonnaise und Kefir im Ofen

0
2655
Die Küche Russisch
Kaloriengehalt 153,3 kcal
Portionen 4 Port.
Kochzeit 40 Minuten
Proteine ​​* 6,1 gr.
Fette * 10,4 g
Kohlenhydrate* 15gr.
Gelierte Kohlpastete mit Mayonnaise und Kefir im Ofen

Wir werden den Teig für den Kuchen auf Kefir unter Zugabe von Mayonnaise kochen. Die Krume wird feucht, mit großen Poren und einer lockeren, weichen Kruste. Für die Füllung Weißkohl schmoren und mit gekochten Eiern mischen - diese Kombination sorgt für Sättigung und Nährwert. Ein Stück dieser Torte eignet sich perfekt als Snack.

 

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 7
Den Teig kochen. Kefir und Mayonnaise in eine tiefe Schüssel geben und glatt rühren. Gießen Sie Soda ein, mischen Sie und lassen Sie es ein paar Minuten einwirken. Dann Eier und Salz hinzufügen, gut mischen. Das Mehl sieben und in die flüssige Mischung gießen. Wir kneten den Teig. Seine Konsistenz sollte glatt, mitteldick und leicht fließend sein.
Schritt 2 von 7
Füllung kochen. Schneiden Sie den Kohl mit einem Messer dünn oder reiben Sie ihn auf einer speziellen Reibe. Wir legen es in eine mit etwas Pflanzenöl vorgeheizte Pfanne und schließen den Deckel. Lassen Sie es einwirken und befeuchten. Dann den Deckel abnehmen und den Kohl bei mittlerer Hitze braten, bis er ganz weich ist. Am Ende des Garvorgangs nach Belieben salzen. Die Pfanne vom Herd nehmen und den Kohl abkühlen lassen.
Schritt 3 von 7
Eier hart kochen, mit kaltem Wasser auffüllen und abkühlen lassen. Wir putzen und schneiden in kleine Würfel. Den gedünsteten Kohl mit gehackten Eiern mischen, schwarzen Pfeffer und Salz nach Geschmack hinzufügen.
Schritt 4 von 7
Die Auflaufform mit Pflanzenöl einfetten. Alternativ können Sie ihn auch mit geöltem Pergament bedecken, damit Sie den fertigen Kuchen später leichter wiederfinden. Die Hälfte des gekneteten Teigs in die vorbereitete Form geben. Die Oberfläche mit der Rückseite des Löffels nivellieren.
Schritt 5 von 7
Als nächstes die abgekühlte Kohlfüllung auf den Teig geben. Wir verteilen es in einer gleichmäßigen Schicht über die gesamte Fläche des Formulars. Den restlichen Teig auf die Füllung geben und flach drücken, um den ganzen Kohl zu bedecken.
Schritt 6 von 7
Wir stellen die Kuchenform in einen auf 180 Grad vorgeheizten Ofen auf der mittleren unteren Ebene. Wir backen fünfunddreißig bis vierzig Minuten. Die Kruste auf diesem Teig bildet sich sehr gut und nimmt eine schöne goldene Farbe an. Wenn Zweifel an der Bereitschaft des Kuchens bestehen, stechen wir ihn mit einem Holzspieß oder einem Zahnstocher durch - am Ausgang sollte der Stock den festgeklebten Rohteig nicht an sich zeigen.
Schritt 7 von 7
Wir nehmen den fertigen Kuchen aus dem Ofen, nehmen ihn aus der Form und legen ihn zum Abkühlen auf ein Kuchengitter. Dadurch wird verhindert, dass die Kruste durch Kondenswasser nass wird. Den Kuchen in Portionen schneiden und warm oder kalt servieren.

Guten Appetit!

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *