Gelierte Kohlpastete mit Sauerrahm und Kefir im Ofen
0
1428
Die Küche
Russisch
Kaloriengehalt
139,5 kcal
Portionen
4 Port.
Kochzeit
40 Minuten
Proteine *
5,3 gr.
Fette *
8,2 gr.
Kohlenhydrate*
23,4 gr.
Ein herzhafter Kuchen für alle Gelegenheiten. Kann zum Abendessen zubereitet, tagsüber als Snack im Voraus gebacken oder den Gästen am Tisch serviert werden. Der Teig darin ist weich, großporig, leicht feucht, da er auf der Basis von fermentierten Milchprodukten gemischt wird. Die Füllung ist Kohl mit Eiern. Beim Backen wird der Kuchen mit einer sehr appetitlichen goldbraunen Kruste überzogen. Und um es noch attraktiver zu machen, fetten Sie die Oberfläche nach dem Backen mit einem Stück Butter ein - es entsteht ein Glanz, der zu einer Verkostung einlädt.
Zutaten
Kochvorgang
Wir bereiten die Kohlfüllung sofort vor, damit sie etwas abkühlen kann, bevor sie den Kuchen formen. Den Kohl dünn hacken und mit den Händen gut ausdrücken. Eine kleine Menge Pflanzenöl in einer Pfanne erhitzen und den Kohl hineingießen. Bei mittlerer Plattentemperatur köcheln lassen, bis sie weich ist. Am Ende des Garvorgangs Salz und schwarzen Pfeffer hinzufügen, mischen. Vom Herd nehmen und abkühlen lassen.
Wir stellen den Kuchen in einen auf 180 Grad vorgeheizten Ofen und backen ungefähr fünfunddreißig bis vierzig Minuten. Während dieser Zeit geht der Teig leicht auf und wird merklich braun. Wir nehmen den fertigen Kuchen aus dem Ofen und fetten die Oberfläche sofort mit einem Stück Butter ein. Dadurch wird die Kruste weich und glänzend. Wir servieren den Kuchen warm oder gekühlt auf den Tisch.
Guten Appetit!