Gelierte Kohlpastete mit Sauerrahm und Kefir im Ofen

0
1428
Die Küche Russisch
Kaloriengehalt 139,5 kcal
Portionen 4 Port.
Kochzeit 40 Minuten
Proteine ​​* 5,3 gr.
Fette * 8,2 gr.
Kohlenhydrate* 23,4 gr.
Gelierte Kohlpastete mit Sauerrahm und Kefir im Ofen

Ein herzhafter Kuchen für alle Gelegenheiten. Kann zum Abendessen zubereitet, tagsüber als Snack im Voraus gebacken oder den Gästen am Tisch serviert werden. Der Teig darin ist weich, großporig, leicht feucht, da er auf der Basis von fermentierten Milchprodukten gemischt wird. Die Füllung ist Kohl mit Eiern. Beim Backen wird der Kuchen mit einer sehr appetitlichen goldbraunen Kruste überzogen. Und um es noch attraktiver zu machen, fetten Sie die Oberfläche nach dem Backen mit einem Stück Butter ein - es entsteht ein Glanz, der zu einer Verkostung einlädt.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 9
Wir bereiten die Kohlfüllung sofort vor, damit sie etwas abkühlen kann, bevor sie den Kuchen formen. Den Kohl dünn hacken und mit den Händen gut ausdrücken. Eine kleine Menge Pflanzenöl in einer Pfanne erhitzen und den Kohl hineingießen. Bei mittlerer Plattentemperatur köcheln lassen, bis sie weich ist. Am Ende des Garvorgangs Salz und schwarzen Pfeffer hinzufügen, mischen. Vom Herd nehmen und abkühlen lassen.
Schritt 2 von 9
Kochen Sie hartgekochte Eier. Wir kühlen sie ab, schälen sie und schneiden sie in kleine Würfel. Den kühlenden Kohl mit den gehackten Eiern mischen – fertig ist die Füllung.
Schritt 3 von 9
Um den Teig vorzubereiten, geben Sie saure Sahne in eine Schüssel und gießen Sie Kefir ein. Gießen Sie Backpulver ein und rühren Sie um.
Schritt 4 von 9
Als nächstes Eier, Salz und Kristallzucker hinzufügen. Alles zusammen mit einem Schneebesen glatt rühren.
Schritt 5 von 9
Mehl und Backpulver einfüllen, mischen, bis alle Klumpen verschwunden sind. Der geknetete Teig ist nicht zu dick und erinnert etwas an Pfannkuchenteig.
Schritt 6 von 9
Die Auflaufform mit Pflanzenöl einfetten. Alternativ können Sie es mit geöltem Pergament bedecken, damit Sie den bereits gebackenen Kuchen später leichter herausnehmen können. Wir verteilen die Hälfte des vorbereiteten Teigs in einer Form, nivellieren ihn.
Schritt 7 von 9
Die abgekühlte Kohlfüllung auf den Teig geben. Wir verteilen es gleichmäßig über die gesamte Teigfläche.
Schritt 8 von 9
Den restlichen Teig darauf legen. Wenn die Füllung Lücken hat, decken Sie diese mit einem Löffel ab. Es ist notwendig, dass der gesamte Kohl mit Eiern mit einer Teigschicht bedeckt ist und nicht verbrennt.
Schritt 9 von 9
Wir stellen den Kuchen in einen auf 180 Grad vorgeheizten Ofen und backen ungefähr fünfunddreißig bis vierzig Minuten. Während dieser Zeit geht der Teig leicht auf und wird merklich braun. Wir nehmen den fertigen Kuchen aus dem Ofen und fetten die Oberfläche sofort mit einem Stück Butter ein. Dadurch wird die Kruste weich und glänzend. Wir servieren den Kuchen warm oder gekühlt auf den Tisch.

Guten Appetit!

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *