Gelierte Erdbeer-Sauerrahm-Torte

0
1550
Die Küche Welt
Kaloriengehalt 153,9 kcal
Portionen 4 Port.
Kochzeit 40 Minuten
Proteine ​​* 3gr.
Fette * 7,8 g
Kohlenhydrate* 27gr.
Gelierte Erdbeer-Sauerrahm-Torte

Sehr saftiger Kuchen mit Erdbeerfüllung und Sauerrahmfüllung. Die duftende Beere passt gut zu süßer Sauerrahm. Für die Säure empfehlen wir, der Füllung einige Kirschen hinzuzufügen. Bereiten Sie gehackten Teig als Basis vor. Hauptsache die Butter gut abkühlen und Eiswasser verwenden. Vernachlässigen Sie auch nicht den "Rest" des gekneteten Teigs im Kühlschrank. Ein solcher Teig hält die feuchte Füllung gut, verfärbt sich rötlich und wird etwas flockig.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 11
Die Butter im Kühlschrank gut abkühlen lassen – sie muss fest sein. Wir reinigen die Erdbeeren von Kelchblättern und spülen sie mit kaltem Wasser ab und trocknen sie dann auf einem Handtuch. Meine Kirschen, entkerne sie und gieße den überschüssigen Saft ab. Wenn die Beeren aufgetaut sind, muss auch der gesamte freigesetzte Saft abgelassen werden.
Schritt 2 von 11
Die Butter mit einem Messer in kleine Stücke schneiden. Sie können dies auf einem Schneidebrett tun - an der gleichen Stelle kneten wir den Teig als Ergebnis.
Schritt 3 von 11
Mehl auf die gehackte Butter sieben, salzen und weiter mischen und die Mischung mit einem Messer zerkleinern, bis feine Krümel erhalten werden. Wir machen eine Rutsche mit einer Vertiefung aus der Masse, brechen ein Ei hinein und gießen Eiswasser hinein. Den Teig kneten.
Schritt 4 von 11
Wir rollen den resultierenden Teig zu einer Kugel, wickeln ihn mit Frischhaltefolie ein und stellen ihn für dreißig bis vierzig Minuten in den Kühlschrank.
Schritt 5 von 11
Nach Ablauf der angegebenen Zeit nehmen wir den Teig aus dem Kühlschrank und rollen ihn auf einer bemehlten Fläche zu einer Schicht aus. Die ungefähre Dicke beträgt drei bis vier Millimeter. Die Kuchenform mit geruchlosem Pflanzenöl einfetten und den Teig so einlegen, dass der Boden und die Ränder bedeckt sind. Es ist notwendig, die Seiten auf die Höhe des Kuchens zu formen. Sie können den Teig zusätzlich glätten und mit den Händen an die Ränder der Form drücken. Wir stechen den Boden des Kuchens mit einer Gabel ein. Wir entfernen die Form mit dem Teig für fünfzehn Minuten im Gefrierschrank - dies fixiert den Teig und rutscht nicht von den Seiten.
Schritt 6 von 11
Den Backofen auf 200 Grad vorheizen. Wir stellen die Form mit dem Teig auf die mittlere Ebene eines bereits heißen Ofens und backen zehn bis zwölf Minuten, bis oben eine hellgoldene Kruste gebräunt ist.
Schritt 7 von 11
Während der Teig im Ofen ist, die vorbereiteten Beeren in eine Schüssel geben und Kristallzucker und Maisstärke dazugeben. Wir mischen.
Schritt 8 von 11
Wir nehmen die gebackene Kruste aus dem Ofen und verteilen die Beeren gleichmäßig mit Zucker und Stärke darauf.
Schritt 9 von 11
Für die Sauerrahmfüllung Sauerrahm, Vanillin, Eier und Kristallzucker in einer separaten Schüssel vermischen. Mit einem Schneebesen oder Mixer bei niedriger Geschwindigkeit bis zur vollständigen Homogenität mischen. Gießen Sie die Beeren mit der resultierenden Masse in den Kuchen.
Schritt 10 von 11
Wir stellen den Kuchen in den Ofen, senken die Temperatur auf 180 Grad und backen vierzig Minuten lang. Die Sauerrahmfüllung sollte gut fest werden und gold-cremig werden.
Schritt 11 von 11
Wir nehmen den fertigen Kuchen aus dem Ofen und lassen ihn vollständig abkühlen. Wir verschieben das Gebäck in ein Gericht und servieren es kalt. Zur Dekoration kann die Oberfläche mit gesiebtem Puderzucker bestreut werden.
Guten Appetit!

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *