Gefrorene Erdbeer-Gelee-Torte

0
1837
Die Küche Welt
Kaloriengehalt 156,3 kcal
Portionen 4 Port.
Kochzeit 40 Minuten
Proteine ​​* 4,1 gr.
Fette * 12,8 g
Kohlenhydrate* 17,2 g
Gefrorene Erdbeer-Gelee-Torte

Gefrorene Erdbeeren können sowohl in Backwaren als auch in frischen verwendet werden. Bei diesem Kuchenrezept müssen Sie ihn nicht einmal auftauen. Gleichzeitig ist es jedoch wichtig, Beeren von ungefähr gleich geringer Größe zu wählen - auf diese Weise wird der Kuchen besser gebacken. Wenn die Erdbeeren groß sind, ist es besser, sie zuerst aufzutauen. Für die Füllung ist es besser, saure Sahne fetter zu nehmen - der cremige Geschmack von Backwaren wird zarter und ausgeprägter.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 9
Die Butter nehmen wir vorher aus dem Kühlschrank, damit sie bis zur Teigzubereitung gut weich wird.
Schritt 2 von 9
Weiche Butter in eine Schüssel geben, Kristallzucker hinzufügen und mit einem Mixer schlagen, bis eine homogene flaumige Masse entsteht.
Schritt 3 von 9
Mehl und Backpulver in eine andere Schüssel sieben. Wir verteilen die geschlagene Butter auf das Mehl, brechen das Ei.
Schritt 4 von 9
Kneten Sie den Teig mit unseren Händen. In der Konsistenz fällt es ziemlich eng aus und ähnelt etwas Plastilin.
Schritt 5 von 9
Die Kuchenform mit etwas geruchlosem Pflanzenöl einfetten. Vom Teig kleine Stücke abreißen und in eine Form geben. Verwenden Sie unsere Hände, um die Teigstücke zu einer Ebene zu ebnen. So legen wir nach und nach den ganzen Teig in eine Form und machen auch die Seiten, wie auf dem Foto. Wir stellen das Formular mit dem Teig für zehn bis fünfzehn Minuten in den Kühlschrank.
Schritt 6 von 9
Um die Sauerrahm-Füllung zuzubereiten, mischen Sie in einer separaten Schüssel Sauerrahm, Eier, Mehl und Kristallzucker. Rühren Sie mit einem Schneebesen oder Mixer bei niedriger Geschwindigkeit bis zur vollständigen Homogenität.
Schritt 7 von 9
Wir nehmen eine Form mit gekühltem Teig aus dem Kühlschrank und verteilen gleichmäßig Erdbeeren darauf.
Schritt 8 von 9
Füllen Sie die Beeren mit gekochter Sauerrahmfüllung. Den Backofen auf eine Temperatur von 180 Grad vorheizen. Wir stellen die Kuchenform auf die mittlere Ebene eines bereits heißen Ofens und backen dreißig bis vierzig Minuten. Die Sauerrahmfüllung sollte eine goldene Cremefarbe haben und leicht aushärten. Nach dem Abkühlen stabilisiert sich die Füllung und wird dichter.
Schritt 9 von 9
Wir nehmen den fertigen Kuchen aus dem Ofen und lassen ihn vollständig abkühlen. Wir verschieben das Gebäck in ein Gericht und servieren es kalt. Zur Dekoration kann die Oberfläche mit gesiebtem Puderzucker bestreut und frische Minzblätter auf die Füllung gelegt werden.
Guten Appetit!

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *