Zucchini-Auflauf ohne Fleisch

0
2777
Die Küche Russisch
Kaloriengehalt 122 kcal
Portionen 4 Port.
Kochzeit 80 Minuten
Proteine ​​* 6,3 gr.
Fette * 8,7 g
Kohlenhydrate* 16,8 g
Zucchini-Auflauf ohne Fleisch

Die lang ersehnte Zucchini-Saison ist endlich da und wir können mit ihr eine Vielzahl von Gerichten zubereiten. Heute bereiten wir ein köstliches und sättigendes Gericht zu - Aufläufe mit Reis. Wir kochen den Auflauf in einem Multikocher, der Ihnen auch dann weiterhilft, wenn Sie keinen Backofen in Ihrer Küche haben. Durch die gleichmäßige Erwärmung der Schüssel von allen Seiten wird der Auflauf gleichmäßig gebacken und am Boden bildet sich eine appetitliche goldbraune Kruste.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 8
Wir waschen den Reis 2-3 Mal unter fließendem Wasser, geben den Reis dann in die Multicooker-Schüssel, füllen ihn mit Wasser, stellen das Programm „Groats“ auf 25 Minuten ein, schließen den Deckel und drücken die Taste „Start“.
Schritt 2 von 8
Zwiebeln schälen, abspülen und in kleine Würfel schneiden. Die Zwiebel in eine vorgeheizte Pfanne mit Pflanzenöl geben und goldbraun braten.
Schritt 3 von 8
Reiben Sie den Käse auf einer groben Reibe.
Schritt 4 von 8
Wir waschen die Zucchini, entfernen den Stiel, wenn die Zucchini jung ist, müssen Sie sie nicht schälen und die Samen entfernen. Wir reiben die Zucchini auf einer groben Reibe, fügen Salz hinzu, mischen und lassen es 10-15 Minuten stehen. Wenn die Zucchini Saft abgibt, muss sie abgetropft werden.
Schritt 5 von 8
In einem tiefen Behälter gekochten Reis, Zucchini, Käse, Eier und Röstzwiebeln mischen. Salz und Pfeffer hinzufügen.
Schritt 6 von 8
Wir fetten die Multicooker-Schüssel gut mit Pflanzenöl ein, geben die Gemüsemischung hinein und glätten sie mit einem Spatel. Wir schalten den Modus "Backen" ein, schließen den Deckel des Multikochers und backen ihn 40 Minuten lang.
Schritt 7 von 8
Öffnen Sie nach dem Signalton den Deckel des Multikochers und lassen Sie den Auflauf etwas abkühlen, dann nehmen Sie ihn aus der Schüssel.
Schritt 8 von 8
Den Auflauf in Portionen schneiden, etwas Sauerrahm dazugeben und warm servieren. Guten Appetit!

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *