Pasta-Auflauf mit Hackfleisch in Béchamelsauce
0
1149
Die Küche
europäisch
Kaloriengehalt
118 kcal
Portionen
6-Port.
Kochzeit
25 Minuten
Proteine *
5,8gr.
Fette *
8gr.
Kohlenhydrate*
11,4 gr.
Pasta in zarter Béchamelsauce unter einer goldbraunen Käsekruste gebacken, kann die Liebhaber von Pasta und daraus hergestellten Gerichten einfach nicht gleichgültig lassen. Besonders Kinder mögen diese Aufläufe. Damit das Gericht richtig lecker wird, ist es wichtig, die „richtige“ Pasta zu verwenden – aus Hartweizenmehl. Sie kochen nicht über und behalten nach dem Backen ihre optimale Textur, während Produkte aus gewöhnlichem Mehl sowohl ihre Dichte als auch ihre Form schnell verlieren.
Zutaten
Kochvorgang
Zwiebeln schälen, abspülen und mit einem Messer fein hacken. Wir waschen die Karotten, schälen und drei auf einer groben Reibe. Das geruchlose Pflanzenöl in einer Pfanne erhitzen und das gehackte Gemüse dazugeben. Unter Rühren die Zwiebeln mit Karotten anbraten, bis sie weich und leicht gebräunt sind. Dies dauert etwa fünf bis sechs Minuten.
Danach Hackfleisch in die Pfanne geben und mischen. Wir brechen große Klumpen sofort mit einer Gabel auf, um einen krümeligen Gesamtzustand zu erreichen. Mit Salz und schwarzem Pfeffer abschmecken. Das Hackfleisch zehn bis fünfzehn Minuten bei durchschnittlicher Ofentemperatur anbraten, dabei das Rühren nicht vergessen.
Gießen Sie Milch in einem dünnen Strahl in die frittierte Mehlmasse und rühren Sie gleichzeitig mit einem Schneebesen um, um alle Klumpen auf einmal zu zerbrechen. Bringen Sie die resultierende Sauce zum Kochen und kochen Sie sie einige Minuten bei schwacher Hitze. Am Ende des Garvorgangs Salz und geriebene Muskatnuss hinzufügen. Wir entfernen vom Herd.
Wir stellen den Auflauf in einen auf 190 Grad auf mittlerer Stufe vorgeheizten Ofen. Wir backen fünfundzwanzig Minuten lang. Der Käse auf der Oberfläche schmilzt und wird gut braun. Wir nehmen den fertigen Auflauf aus dem Ofen und servieren ihn auf den Tisch, es ist besser, ihn direkt in die Form zu schneiden.
Guten Appetit!