Heißes Einsalzen von Milchpilzen in Gläsern
0
2610
Die Küche
Osteuropäer
Kaloriengehalt
15,5 kcal
Portionen
1 l.
Kochzeit
60 Minuten
Proteine *
1,3 gr.
Fette *
0,8gr.
Kohlenhydrate*
1,8gr.
Milchpilze werden normalerweise in einem Emailletopf oder in Gläsern gesalzen. Letztere sind natürlich bequemer zu verstauen und stehen allen zur Verfügung, die sich zumindest ein wenig für die Vorbereitung auf den Winter interessieren. Das heiße Salzen erfolgt mit einer erhitzten Marinade, in die vorverarbeitete Pilze eingetaucht werden müssen. Der gesamte Aktionsablauf ist im Rezept übersichtlich beschrieben. Auch wenn Sie noch nie Milchpilze eingelegt haben, machen Schritt-für-Schritt-Fotos und eine detaillierte Anleitung keinen Fehler.
Zutaten
Kochvorgang
Wir sortieren die Milchpilze von zufälligen Rückständen aus und reinigen sie von Oberflächenkontaminationen. Wenn es Stellen gibt, die nicht gereinigt werden können, ist es besser, diese einfach abzuschneiden. Dann waschen wir die Pilze gründlich in viel Wasser. Sie können eine Zahnbürste verwenden, um die besten Reinigungsergebnisse zu erzielen. Wir legen die gewaschenen Milchpilze in eine Schüssel mit geeignetem Volumen und füllen sie mit kaltem Wasser. Wir lassen sie zwölf Stunden einweichen. Während dieser Zeit müssen Sie das Wasser ein paar Mal wechseln.
Zur Zubereitung der Sole die angegebene Wassermenge zum Kochen bringen und Salz, Piment und Lorbeer dazugeben. Eine Minute kochen und vom Herd nehmen. Waschen Sie das Glas und den Deckel und sterilisieren Sie es auf jede bequeme Weise. Legen Sie geschälte Knoblauch- und Dillschirme auf den Boden des Glases. Darauf die vorbereiteten Milchpilze geben. Füllen Sie sie mit heißer Salzlake und bedecken Sie sie locker. Restliche Salzlake abkühlen lassen und im Kühlschrank aufbewahren. Wir lassen die Pilze über Nacht in einem Glas bei Raumtemperatur. Und morgens geben wir die restliche Sole in das Glas, da ein Teil davon in die Pilze aufgenommen wird. Wir verschließen die Milchpilze mit einem Deckel und stellen sie in den Kühlschrank oder kalten Keller. Nach drei bis vier Wochen sind die Pilze gesalzen und verzehrfertig.
Guten Appetit!