Kaltes Einlegen von Milchpilzen in Gläsern

0
1411
Die Küche Osteuropäer
Kaloriengehalt 16 kcal
Portionen 1 l.
Kochzeit 50 d.
Proteine ​​* 1,8gr.
Fette * 0,8gr.
Kohlenhydrate* 0,5gr.
Kaltes Einlegen von Milchpilzen in Gläsern

Das kalte Einlegen von Pilzen in Gläsern ist eine einfache und schnelle Möglichkeit, Pilze für den Winter vorzubereiten. Milchpilze sind knusprig und vereinen das natürliche Waldaroma mit dem Aroma von Gewürzen. Bei einer großen Menge Pilzen wird empfohlen, sie zuerst 3 Tage lang in einer großen Schüssel zu salzen und dann in Gläser zu geben.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 6
Die Milchpilze von Schmutz und Sand reinigen und mit einer weichen Bürste unter fließendem Wasser gründlich abspülen. Große Champignons in Stücke schneiden. Dann die Pilze in einen beliebigen großen Behälter geben, mit kaltem Wasser füllen und auf sie drücken (ein Glas Wasser). Die Pilze 2 Tage einweichen und das Wasser alle 12 Stunden wechseln.
Schritt 2 von 6
Dann die eingeweichten Milchpilze schichtweise in eine Salzschale geben, jede Schicht in der berechneten Menge mit Salz bestreuen und mit den Kappen nach unten platzieren.
Schritt 3 von 6
Bedecken Sie die Pilze mit einem flachen Teller, legen Sie die Unterdrückung erneut darauf und stellen Sie sie 3 Tage lang an einen kühlen Ort.
Schritt 4 von 6
Nach dieser Zeit die gesalzenen Milchpilze in saubere Gläser geben. Legen Sie Dillschirme auf den Boden des Glases. Legen Sie die Pilze auf die gleiche Weise in Schichten und mit Kappen nach unten, wobei Sie jede Schicht mit Lorbeerblättern, Johannisbeerblättern und gehacktem grünem Dill verschieben.
Schritt 5 von 6
Gießen Sie die Milchpilze in ein Glas mit Salzlake, die in einer Menge von 3 EL zubereitet wird. l. Salz pro 1 Liter Wasser. Den Dillschirm und die Johannisbeerblätter auf die Pilze im Glas legen.
Schritt 6 von 6
Verschließe die Gläser mit sauberen Plastikdeckeln und stelle sie an einen kühlen Ort, Keller oder Kühlschrank. Nach 45 Tagen erhalten die Milchpilze den echten Geschmack von gesalzenen Pilzen und Sie können sie auf den Tisch servieren.

Glückliche Leerzeichen!

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *