Forellenkaviar in Salzlake salzen

0
2756
Die Küche Welt
Kaloriengehalt 225 kcal
Portionen 10 Port.
Kochzeit 60 Minuten
Proteine ​​* 21,6 gr.
Fette * 8,8 g
Kohlenhydrate* 24gr.
Forellenkaviar in Salzlake salzen

Roter Kaviar ist ein vielseitiges und schmackhaftes Produkt. Es wird bei der Zubereitung von Sandwiches, Häppchen, Salaten und anderen Gerichten verwendet. Stellen Sie sich vor, wie zarte Eier auf der Zunge zerplatzen und einen angenehm salzigen Geschmack hinterlassen.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 5
Kaviar vom Fisch entfernen und vom Blut abspülen. Dazu einige Minuten in kaltem Wasser einweichen. Dann abspülen und darauf achten, den Film, in dem es sich befindet, nicht zu beschädigen.
Schritt 2 von 5
Salz und Zucker in zwei Liter Wasser auflösen. Kochen Sie die resultierende Lösung 5-10 Minuten lang und kühlen Sie sie dann auf 40-50 Grad ab. Kaviar mit der Hälfte der Salzlake füllen, 5 Minuten ruhen lassen.
Schritt 3 von 5
Nach 5 Minuten wird die Folie weiß und lässt sich sehr leicht entfernen. Spülen Sie den Kaviar erneut unter fließendem Wasser ab und lassen Sie ihn in einem Sieb, um das Wasser zu glasieren. Den Kaviar direkt in das Sieb in die abgekühlte Salzlake geben, 5-10 Minuten ruhen lassen.
Schritt 4 von 5
Anschließend den Kaviar aus der Salzlake nehmen und trocknen lassen. Kaviargläser waschen und sterilisieren. Den Kaviar in Gläser verteilen und verschließen, in dieser Form ist er 2-3 Tage haltbar.
Schritt 5 von 5
Kaviar mit eigener Salzung hat einen milden Geschmack und eignet sich hervorragend für Pfannkuchen und Sandwiches.

Guten Appetit!

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *