Vanillepudding-Hüttenkäse Ostern - ein klassisches Rezept

0
1149
Die Küche Russisch
Kaloriengehalt 269,6 kcal
Portionen 4 Port.
Kochzeit 40 Minuten
Proteine ​​* 11,5 g
Fette * 18,8 g
Kohlenhydrate* 28,6 gr.
Vanillepudding-Hüttenkäse Ostern - ein klassisches Rezept

Lassen Sie uns Vanillepudding-Hüttenkäse Ostern nach dem klassischen Rezept zubereiten. Wir kneten eine Masse Hüttenkäse, Sauerrahm, Eigelb, Butter und Zucker. Zum Kochen bringen - das ist der Hauptunterschied zum Rezept für Ostern mit der rohen Methode. Viele Menschen lieben Pudding Ostern, gerade weil das Eigelb, aus dem die Zusammensetzung besteht, zu diesem Zeitpunkt wärmebehandelt wird. Für den Geschmack können Sie der Osterkomposition beliebige Trockenfrüchte und Nüsse hinzufügen. Immer eine geeignete und sichere Option - Rosinen und Mandeln.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 15
Für die Zubereitung von Ostern verwenden wir ausschließlich frischen, hochwertigen Hüttenkäse und Sauerrahm – das Ergebnis hängt direkt davon ab. Es ist ratsam, Hüttenkäse mit einem Fettgehalt von mindestens 9% und Sauerrahm - 20-30% zu nehmen.
Schritt 2 von 15
Die Rosinen gründlich abspülen und mit heißem Wasser erweichen. Wir gehen für zwanzig Minuten. Danach das Wasser abgießen, die Rosinen auf einem Handtuch von Restfeuchtigkeit trocknen.
Schritt 3 von 15
Für eine gleichmäßige Textur den Quark durch ein feines Sieb reiben. Alternativ kannst du es auch durch einen Fleischwolf mit feinem Rost passieren oder mit einem Mixer pürieren.
Schritt 4 von 15
Den geriebenen Hüttenkäse in eine Schüssel geben.
Schritt 5 von 15
Sauerrahm, Zucker, Vanillezucker hinzufügen. Brechen Sie die Eier und trennen Sie das Eigelb vom Eiweiß. Wir verwenden keine Eichhörnchen zu Ostern. Das Eigelb mit dem Quark in eine Schüssel geben. Alles gründlich mischen.
Schritt 6 von 15
Wir nehmen die Butter vorher aus dem Kühlschrank, damit sie bis zum Kochen Zeit hat, weich zu werden. In Stücke schneiden und in die Schüssel zur Quarkmasse geben. Wir mischen.
Schritt 7 von 15
Die resultierende Quarkmasse mit einem Mixer schlagen, um vollständige Homogenität und leichte Pracht zu erhalten.
Schritt 8 von 15
Die Quarkmasse in einen dickwandigen Topf geben und auf den Herd stellen. Erhitze die Mischung bei schwacher Hitze unter ständigem Rühren. Bringen Sie es fast zum Kochen. Sobald die ersten Blasen erscheinen, hören wir auf zu kochen.
Schritt 9 von 15
Beim Erhitzen wird die Masse flüssiger - das ist normal.
Schritt 10 von 15
Nachdem Sie die Pfanne mit der gekochten Quarkmasse vom Herd genommen haben, tauchen Sie sie in einen Behälter mit kaltem Wasser. Rühren Sie die Masse, bis sie abgekühlt ist. Wir stellen die abgekühlte Quarkmischung für ein paar Stunden in den Kühlschrank - sie sollte eindicken.
Schritt 11 von 15
Als nächstes die vorbereiteten Rosinen und Mandeln zur Quarkmasse geben. Letzteres können gehackte Kerne oder zartere Mandelblüten sein.
Schritt 12 von 15
Gut mischen.
Schritt 13 von 15
Wir bedecken die Pastenschachtel mit Gaze, die in zwei Schichten gefaltet ist. Wir füllen es mit der vorbereiteten Quarkmasse, ebnen die Oberfläche.
Schritt 14 von 15
Wir wickeln die Ränder der Gaze ein und schließen den Quark. Wir decken mit einem Deckel ab und legen die Unterdrückung in Form von beispielsweise einer Wasserdose darauf. Wir entfernen die Struktur für einen Tag im Kühlschrank, damit das überschüssige Serum glasig wird und eine dichte Textur entsteht.
Schritt 15 von 15
Nach Ablauf der angegebenen Zeit entfernen wir die Unterdrückung, falten die Ränder der Gaze auf und drehen den Hüttenkäse Ostern vorsichtig auf eine Schüssel. Auf Wunsch kann die Osterfläche mit Marmelade-, Schokoladen-, Kokosstückchen dekoriert werden.
Guten Appetit!

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *