Brandteig für Pasteten auf kochendem Wasser mit Wodka

0
3888
Die Küche kaukasisch
Kaloriengehalt 266,7 kcal
Portionen 10 Port.
Kochzeit 100 Minuten
Proteine ​​* 15,1 gr.
Fette * 14,2 g
Kohlenhydrate* 30,6 gr.
Brandteig für Pasteten auf kochendem Wasser mit Wodka

Tschebureks werden am Wochenende oft von Hausfrauen zubereitet, um ihren Lieben eine Freude zu machen. Dies ist ein köstlicher Snack, der mit Tee serviert oder zum Picknick in den Park mitgenommen werden kann. In unserem Schritt-für-Schritt-Rezept erklären wir Ihnen, wie Sie Teig für Pasteten herstellen.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 5
Gießen Sie Wasser, Öl und Wodka in einen Topf, fügen Sie Salz hinzu, mischen und kochen Sie diese Masse. Sofort nach dem Kochen 200 Gramm Mehl hinzufügen und gut mischen, ohne die Pfanne vom Herd zu nehmen. Der Teig sollte brauen, also 2-3 Minuten bei schwacher Hitze halten.
Schritt 2 von 5
Die Pfanne vom Herd nehmen, den Teig etwas abkühlen, dann ein Ei dazugeben, gut mischen.
Schritt 3 von 5
Als nächstes das restliche Mehl hinzufügen und einen festen, elastischen Teig kneten, der nicht an den Händen klebt.
Schritt 4 von 5
Der Teig muss gut mit den Händen geknetet werden, bei Bedarf können Sie noch 1-2 Esslöffel Mehl hinzufügen. Die Schüssel mit einem Handtuch oder Frischhaltefolie abdecken und den Teig 1 Stunde gehen lassen. In der Zwischenzeit können Sie die Füllung vorbereiten.
Schritt 5 von 5
Den fertigen Teig in gleiche Teile schneiden, dann dünne runde Kuchen ausrollen, die Füllung darauf geben, die Luft ablassen und die Ränder gut verschließen. Als nächstes braten Sie Ihre Pasteten in Sonnenblumenöl auf beiden Seiten.

Guten Appetit!

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *