Brandteig für Manti auf kochendem Wasser

0
3138
Die Küche asiatisch
Kaloriengehalt 158,4 kcal
Portionen 4 Port.
Kochzeit 25 Minuten
Proteine ​​* 9,4 gr.
Fette * 8,9 gr.
Kohlenhydrate* 28,5 g
Brandteig für Manti auf kochendem Wasser

Brandteig für Manti unterscheidet sich vom klassischen. Es ist elastischer, weicher, leichter, plastisch. Nach dem Kochen sieht die Manti auf einem solchen Teig leicht transparent aus. Der Brandteig schmeckt zarter. Obwohl dies wahrscheinlich alles subjektive Beobachtungen sind. Kochen, probieren und finden Sie Ihr perfektes Rezept!

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 5
Brechen Sie das Ei in eine kleine Schüssel, fügen Sie Salz hinzu. Mit einer Gabel oder einem Schneebesen gut schütteln, bis eine glatte Masse entsteht.
Schritt 2 von 5
Weizenmehl in eine breite Schüssel sieben und geruchloses Pflanzenöl dazugeben. Mit einem Löffel mischen.
Schritt 3 von 5
Wir messen die benötigte Menge kochendes Wasser ab. Gießen Sie es in eine Schüssel mit Mehl und rühren Sie die resultierende Masse schnell mit einem Löffel um.
Schritt 4 von 5
Gießen Sie als nächstes das geschlagene Ei in die Vanillepuddingmasse und beginnen Sie mit den Händen zu kneten. Bei Bedarf können Sie etwas Mehl hinzufügen, damit der Teig nicht mehr an Ihren Händen klebt. Die resultierende Masse verteilen wir auf dem Tisch und kneten sie so, dass eine Teigkugel entsteht, die das Mehl vollständig aufnimmt.
Schritt 5 von 5
Dann formen wir aus dem Teig ein Brötchen, wickeln es mit Frischhaltefolie ein oder legen es in eine Tüte. Wir lassen den Teig für fünfzehn bis zwanzig Minuten auf dem Tisch. Danach rollen wir es in eine dünne Schicht, schneiden es in Zuschnitte, wickeln die Füllung ein und formen wie gewohnt die Manti.
Guten Appetit!

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *