Brandteig für Knödel mit Milch

0
598
Die Küche Russisch
Kaloriengehalt 154,5 kcal
Portionen 4 Port.
Kochzeit 50 Minuten
Proteine ​​* 8,6 gr.
Fette * 5,8gr.
Kohlenhydrate* 18,6 gr.
Brandteig für Knödel mit Milch

Als Variante des Knödelteigs sind Sie in diesem Rezept eingeladen, ihn in Milch und Butter puddingartig zu kochen. Es ist sehr praktisch, nicht nur Knödel daraus zu formen, sondern auch Knödel und Manti, die zart sind und einen angenehm cremigen Geschmack haben. Der Teig ist plastisch, klebt nicht am Brett und an den Händen und löst sich beim Kochen nicht.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 7
Bereiten Sie zunächst in der im Rezept angegebenen Menge alle Zutaten für die Herstellung des Brandteigs vor.
Schritt 2 von 7
Milch in einen Topf geben, Butter und eine Prise Salz dazugeben und unter ständigem Rühren zum Kochen bringen.
Schritt 3 von 7
Gießen Sie heiße Milch mit Butter in eine Schüssel zum Kneten des Teigs, gießen Sie ein Glas auf ein Sieb gesiebtes Mehl dazu und mischen Sie es schnell mit einem Löffel.
Schritt 4 von 7
Während des Knetens kühlt der Teig leicht ab. Dann zwei Hühnereier der Reihe nach dazu brechen und gut vermischen.
Schritt 5 von 7
Dann den Teig weiterkneten und den Rest des Mehls portionsweise mit einem Löffel hinzufügen und dabei auf seine Konsistenz achten.
Schritt 6 von 7
Den Teig auf die Arbeitsfläche des Tisches legen, mit Mehl bestäuben und mit den Händen fertig kneten. Der geknetete Teig sollte weich und elastisch sein. Rollen Sie es zu einem Brötchen, bedecken Sie es mit einer Serviette und lassen Sie es 30-35 Minuten ruhen.
Schritt 7 von 7
Nach dieser Zeit können Sie den Puddingteig in Milch mit einem Nudelholz ausrollen und Knödel oder Knödel formen.
Leckere und gelungene Gerichte!

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *