Brandteig für Torten mit Trockenhefe

0
1738
Die Küche Welt
Kaloriengehalt 145,2 kcal
Portionen 25 Hafen.
Kochzeit 15 Minuten.
Proteine ​​* 3gr.
Fette * 8,9 gr.
Kohlenhydrate* 42,7 g
Brandteig für Torten mit Trockenhefe

Rötliche hausgemachte Pasteten mit Füllung sind nicht nur für Kinder, sondern auch für viele Erwachsene eine Schwäche. Dank einer ausreichenden Menge Trockenhefe und dem Aufbrühen aus einem solchen Teig können Sie sofort Kuchen backen. Es ist bequem zu verarbeiten, klebt nicht an den Handflächen, sprudelt nicht beim Backen und die Pasteten sind weich und flauschig.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 4
Die im Rezept angegebene Menge Trockenhefe, Zucker, Salz in eine kleine Schüssel geben und mit einem Glas warmem Wasser auffüllen. Fügen Sie dann das Pflanzenöl hinzu und rühren Sie mit einem Schneebesen oder einer Gabel um, um die Zutaten aufzulösen. In einer Schüssel zum Kneten des Teigs das Weizenmehl auf ein Sieb sieben.
Schritt 2 von 4
Dann den flüssigen Teigboden in das Mehl gießen und mit einem Schneebesen verrühren. Gießen Sie dann ein Glas kochendes Wasser in den Teig und zuerst mit einem Schneebesen, und kneten Sie den Teig dann mit den Händen glatt.
Schritt 3 von 4
Der geknetete Teig sollte weich, glatt und geschmeidig sein.
Schritt 4 von 4
Aus dem gekochten Brandteig mit Trockenhefe können Sie sofort Torten mit beliebiger Füllung formen. Dieser Teig eignet sich für Pasteten in der Pfanne und für Pasteten im Ofen.
Leckeres und erfolgreiches Backen!

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *