Brandteig auf kochendem Wasser für Pasteten

0
2217
Die Küche Welt
Kaloriengehalt 118 kcal
Portionen 6-Port.
Kochzeit 20 Minuten.
Proteine ​​* 2,4 gr.
Fette * 7,2 gr.
Kohlenhydrate* 34,7 g
Brandteig auf kochendem Wasser für Pasteten

Es dauert buchstäblich zehn bis fünfzehn Minuten, um einen solchen Teig zu kneten, wonach er zum Schneiden bereit ist. Und das trotz der Tatsache, dass die Zusammensetzung Hefe enthält. Die Masse muss nicht gegärt werden und beim Braten nehmen die Kuchen merklich an Größe zu. Die Füllung kann entweder salzig oder süß sein. Hauptsache es ist nicht zu flüssig.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 6
Drei bis vier Esslöffel der gesamten Mehlmenge in eine große Schüssel sieben. Fügen Sie Salz, Kristallzucker und Pflanzenöl hinzu. Gut mischen.
Schritt 2 von 6
Mit kochendem Wasser aufgießen, schnell umrühren, bis eine homogene Masse entsteht. Lassen Sie die Mischung abkühlen, bis sie warm ist.
Schritt 3 von 6
Trockenhefe einfüllen, gründlich mischen. Als nächstes gießen Sie warmes Wasser in der angegebenen Menge hinzu und fügen Sie nach und nach Mehl in Teilen hinzu.
Schritt 4 von 6
Wir kneten den Teig zuerst mit einem Löffel, dann mit unseren Händen. Die Masse sollte weich sein, aber ihre Form behalten. Die benötigte Mehlmenge kann leicht variieren, also etwas hinzufügen.
Schritt 5 von 6
Aus dem Teig formen wir kleine Koloboks - es werden etwa 28-30 Stück erhalten. Aus jedem Kolobok einen Kuchen ausrollen, die Füllung auflegen und die Ränder fest zusammendrücken. Die Pasteten in reichlich kochendem Öl von beiden Seiten anbraten. Nach dem Frittieren mit einem Papiertuch trocknen.
Schritt 6 von 6
Fertige Pasteten schmecken besonders gut, wenn sie heiß und warm sind.
Guten Appetit!

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *