Brandteig auf Wasser für Manti

0
474
Die Küche asiatisch
Kaloriengehalt 158,4 kcal
Portionen 8-Port.
Kochzeit 50 Minuten
Proteine ​​* 9,4 gr.
Fette * 8,9 gr.
Kohlenhydrate* 28,5 g
Brandteig auf Wasser für Manti

Ein Lob an die Gastgeberin, die weiß, wie man köstliche und schöne Manti mit dünnem Teig und saftiger Füllung kocht. Dieser superplastische Teig kann in Wasser getaucht werden. Es reißt beim Kochen nicht und die Manti behält ihre Form perfekt. Bei mageren Gemüsefüllungen wird dem Teig kein Ei zugesetzt.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 9
Das Weizenmehl auf ein Sieb sieben und 2/3 davon in eine Schüssel zum Kneten des Teigs geben. Dann das Mehl mit einem Löffel aufsammeln und in die Mitte eine kleine Mulde drücken.
Schritt 2 von 9
Brechen Sie ein Ei in eine separate Tasse und fügen Sie einen Teelöffel Salz hinzu.
Schritt 3 von 9
Fügen Sie dann zwei Esslöffel unparfümiertes Pflanzenöl zum Ei hinzu.
Schritt 4 von 9
Verwenden Sie einen Schneebesen, um diese Zutaten ein wenig zu verquirlen.
Schritt 5 von 9
Gießen Sie die resultierende Butter-Ei-Mischung in das Mehl.
Schritt 6 von 9
Gießen Sie dann kochendes Wasser in einem dünnen Strahl über das Mehl und rühren Sie den Teig sofort aktiv mit einem Löffel um.
Schritt 7 von 9
Den Teig mit einem Löffel kneten, bis das Mehl die gesamte Flüssigkeit aufgenommen hat. Dann den Teig auf die Arbeitsplatte geben und mit dem restlichen Mehl den Teig mit den Händen gut durchkneten, bis er nicht mehr an den Handflächen klebt.
Schritt 8 von 9
Rollen Sie den gekneteten Teig zu einem Brötchen, geben Sie ihn in eine saubere Plastiktüte und stellen Sie ihn 30 Minuten zum Ruhen in den Kühlschrank.
Schritt 9 von 9
Nach dieser Zeit wird der Brandteig glatt und elastisch und Sie können ihn ausrollen und die Manti in eine schöne lockige Form formen.
Leckere und gelungene Gerichte!

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *