Puddingkeks auf kochendem Wasser

0
786
Die Küche europäisch
Kaloriengehalt 207,6 kcal
Portionen 4 Port.
Kochzeit 60 Minuten
Proteine ​​* 6,9 gr.
Fette * 5,1 gr.
Kohlenhydrate* 51,2 g
Puddingkeks auf kochendem Wasser

Diese Art von Keks ist perfekt für Kuchen. Die Krumentextur ist porös, zart, weich. Kuchen aus einem solchen Teig vertragen jede Art von Imprägnierung und Creme gut, sie sind als Teil des Kuchens perfekt feucht. Ein Stück Pudding-Keks ist jedoch allein gut, ohne Zusätze.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 aus 10
Wir bereiten Produkte für die Herstellung von Keksen vor: Wir nehmen die Eier im Voraus aus dem Kühlschrank, damit sie Zeit haben, Raumtemperatur zu erreichen.
Schritt 2 aus 10
Brechen Sie die Eier in eine große Schüssel, gießen Sie Zucker ein und beginnen Sie mit einem Mixer zu schlagen, beginnen Sie mit einer langsamen Geschwindigkeit und erhöhen Sie die Geschwindigkeit allmählich.
Schritt 3 aus 10
Die Ei-Zucker-Masse schlagen, bis ein flauschiger, weicher, fast weißer Schaum entsteht. Je besser die Masse geschlagen wird, desto prächtiger wird der fertige Keks.
Schritt 4 aus 10
Gießen Sie Pflanzenöl in den Ei-Zucker-Schaum. Wichtig ist, dass das Öl geruchlos ist. Bei mittlerer Geschwindigkeit schlagen, bis alles vermischt ist.
Schritt 5 aus 10
Sieben Sie das Mehl, bevor Sie es zum Teig geben. Die Hälfte des Mehls in eine Schüssel mit Teig geben und auf mittlerer Stufe schlagen.
Schritt 6 aus 10
Kochendes Wasser in den Teig gießen, bei mittlerer Geschwindigkeit weiterschlagen
Schritt 7 aus 10
Beenden Sie den Teig, indem Sie das restliche Mehl und Backpulver hinzufügen. Bei mittlerer Geschwindigkeit glatt schlagen.
Schritt 8 aus 10
Die Auflaufform mit Öl einfetten oder mit geöltem Pergament bedecken. Wenn die Form aus Silikon besteht, ist ein Ölen nicht erforderlich.
Schritt 9 aus 10
Den Teig mit einem Silikonspatel in die vorbereitete Form geben, die Oberfläche vorsichtig nivellieren. Wir stellen einen auf 180 Grad vorgeheizten Ofen auf die mittlere Ebene und backen vierzig bis fünfzig Minuten lang. Der Biskuitkuchen wird doppelt so groß und mit einer goldenen Kruste bedeckt. Um die Bereitschaft zu überprüfen, tauchen Sie einen Holzzahnstocher in die Mitte des Kekses: Wenn er trocken herauskommt, ist der Keks fertig. Wenn nasser Teig am Zahnstocher klebt, backen Sie weiter und wiederholen Sie den Gartest später.
Schritt 10 aus 10
Den fertigen Keks nehmen wir aus dem Ofen, nehmen ihn aus der Form und lassen ihn auf dem Kuchengitter vollständig auskühlen. Dann verwenden wir es wie vorgesehen.

Guten Appetit!

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *