Grüne Tomaten gefüllt mit Kräutern und Knoblauch für den Winter

0
1501
Die Küche Russisch
Kaloriengehalt 103,5 kcal
Portionen 10l.
Kochzeit 50 Minuten
Proteine ​​* 0,4gr.
Fette * GR.
Kohlenhydrate* 25,8 g
Grüne Tomaten gefüllt mit Kräutern und Knoblauch für den Winter

Es gibt viele Methoden und Rezepte, um grüne gefüllte Tomaten für den Winter zuzubereiten. Je nach Füllung und den ausgewählten Gewürzen werden unterschiedliche Geschmacksrichtungen und Nuancen erhalten. Die einfachste und immer gewinnbringende "Gesellschaft" für grüne Tomaten ist Knoblauch, Dill sowie Salz und Pfeffer. Mit einem solchen Set wird Gemüse mäßig scharf, aromatisch, saftig und knusprig. Die Tomaten kochen wir selbst nach der Fermentationsmethode - dies verleiht zusätzliche Säure und einen charakteristischen Geschmacksakzent.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 8
Grüne Tomaten unter fließendem Wasser waschen. Es wird empfohlen, sie fünf bis sechs Stunden in warmem Wasser einzuweichen, bevor Sie mit dem Kochen beginnen. Dadurch wird eine mögliche Bitterkeit beseitigt und das Gemüse saftiger und knackiger.
Schritt 2 von 8
Für die Füllung den Knoblauch von der Schale schälen. Wir waschen und trocknen das Dillgrün. Den Stiel der Peperoni abschneiden, die Samen nicht reinigen. Wir führen die vorbereiteten Komponenten durch einen Fleischwolf oder mahlen mit einem Mixer. Mischen Sie die entstandene Masse zusätzlich, damit sich alle Zutaten gut vermischen.
Schritt 3 von 8
In die Gerichte, in denen die Tomaten fermentiert werden, die Hälfte der Gesamtzahl der Dillblütenstände, reine Meerrettichblätter, Kirschen und Johannisbeeren geben. Wir legen alle Lorbeerblätter und alle schwarzen und Pimenterbsen.
Schritt 4 von 8
Nach dem Einweichen die Tomaten quer schneiden. Die Schlitze sollten ziemlich tief sein, aber die Tomaten sollten nicht auseinanderfallen.
Schritt 5 von 8
Legen Sie die vorbereitete Füllung in die Einschnitte. Es ist praktisch, einen Teelöffel zu verwenden, um die Mischung in alle Richtungen der Einschnitte zu drücken.
Schritt 6 von 8
Legen Sie die gefüllten Tomaten in einen Behälter auf Kräuter und Gewürze. Die restlichen Dillblütenstände und Johannisbeerblätter, Kirschen, Meerrettich auf die gelegten Tomaten geben.
Schritt 7 von 8
Zur Zubereitung der Sole die angegebene Wassermenge zum Kochen bringen. Wir gießen Salz und Kristallzucker hinein. Mischen und gießen Sie die Tomaten mit der resultierenden Salzlake. Wir legen einen Teller oder einen Deckel mit einem geeigneten Durchmesser darauf und drücken die Tomaten. Dann setzen wir die Unterdrückung. Decken Sie die Oberseite mit einem sauberen Handtuch ab.
Schritt 8 von 8
Lassen Sie den Behälter drei Tage lang bei Raumtemperatur stehen. Während dieser Zeit beginnt die Arbeit der Bakterien, die für die Gärung "verantwortlich" sind. Nach drei Tagen entfernen wir die Tomaten an einem kühlen Ort - einem Keller oder Keller. Sie können die Tomaten auch in saubere Gläser geben, über die Lake gießen und kühl stellen. Noch eine Woche an einem kühlen Ort - und die Tomaten sind fertig. Sie können sofort gegessen oder überwintert werden.

Guten Appetit!

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *