Grüne Tomaten ohne Sterilisation für den Winter – 5 einfache Rezepte mit Foto Schritt für Schritt
Sehr oft, wenn die gesamte Ernte bereits geerntet ist, verbleiben grüne Tomaten an den Zweigen, die keine Zeit zum Reifen hatten. Sie frisch zu verwenden ist nicht der beste Ausweg, aber ein saftiges, schönes und ungewöhnliches Werkstück daraus zu machen, ist eine ausgezeichnete Option. Eine solche Vorspeise schmückt jeden Tisch, und die Zubereitung ist recht schnell und einfach, da sie nicht darin sterilisiert werden muss. Auch wenn grüne Tomaten nicht viele Vitamine und nützliche Elemente enthalten, können Sie im Winter viele interessante, appetitliche und ungewöhnliche Gerichte daraus zubereiten. Versuchen Sie, ein Glas dieses Gemüses für den Winter zuzubereiten und Ihre Gäste mit dieser erstaunlichen Zubereitung zu begeistern.
Gesalzene grüne Tomaten - Rezept für den Winter im Glas
Rohlinge für den Winter aus grünen Tomaten erweisen sich immer als sehr schön. Das ästhetische Erscheinungsbild der Vorspeise wird durch die dichte Schale des Gemüses gegeben, die bei jeder Konservierung gut erhalten bleibt. Um die Gäste zu überraschen, reicht es nicht aus, die schöne Form der Tomate zu erhalten, denn auch am Geschmack muss gearbeitet werden. Das vorgeschlagene Rezept hilft Ihnen, ein interessantes Glas zuzubereiten, dessen Inhalt einen besonderen Geschmack hat. Glauben Sie mir, selbst Feinschmecker werden sie zu schätzen wissen!
Zutaten
Kochvorgang
Die grüne Tomatenernte ist fertig! Nach dem Garen die Tomaten in Gläser füllen und kühl lagern. Erfolgreiche Vorbereitungen und einen leckeren Winter!
Grüne Tomaten mit Senf für den Winter

Diese zubereitete Vorspeise aus grünen Tomaten und Senf passt gut zu alkoholischen Getränken oder zum Beispiel zu Kartoffelpüree. Ein scharfes Glas erweist sich als ungewöhnlich lecker und erfordert nur sehr wenig Aufwand, Zeit und Zutaten, um es zuzubereiten. Wenn Sie nicht wissen, was Sie mit unreifen Tomaten machen sollen, ist dieses Rezept genau das Richtige für Sie.
Zutaten:
- Grüne Tomaten - 2 kg.
- Zwiebeln - 100 g.
- Knoblauch - 10 g.
- Peperoni - 1 Schote.
- Meerrettichwurzel - 20 g.
- Dill - 10 g.
- Senfpulver - 20 g.
- Lorbeerblatt - 3 Stk.
- Piment - 7 Stk.
- Zucker - 5 g.
- Salz - 60 g.
Kochmethode:
- Zunächst bereiten wir Glasbehälter vor, in denen das Werkstück gelagert wird. Spülen Sie dazu die Sodadosen gründlich unter fließendem Wasser aus und spülen Sie sie dann mit kochendem Wasser aus.
- Legen Sie auf den Boden jedes getrockneten Glases ein Stück Peperoni, das wir vorher in Ringe schneiden. Als nächstes schicken wir ein Stück Meerrettichwurzel, ein Lorbeerblatt, ein paar Pfefferkörner, eine geschälte und gehackte Knoblauchzehe. Gießen Sie dort etwas Senfpulver.
- Grüne Tomaten in kaltem Wasser gut waschen. Schneiden Sie den kondensierten Teil der Früchte aus und schneiden Sie sie in Viertel oder in sechs Teile, wenn das Gemüse groß ist.
- Die Schalen von den Zwiebeln entfernen und das Gemüse in halbe Ringe schneiden.
- Wir waschen den frischen Dill und hacken ihn.
- Legen Sie die Tomaten in eine separate tiefe Schüssel, in die wir Zwiebeln und Dill geben. Mischen Sie die Zutaten vorsichtig mit einem Holzspatel.
- Legen Sie die vorbereiteten grünen Tomaten fest in die Gläser, die bereits die notwendigen Gewürze enthalten.
- Gießen Sie etwas kaltes Wasser in einen separaten Behälter und fügen Sie dort Zucker und Salz hinzu. Gut mischen, um die letzten beiden Zutaten aufzulösen. Füllen Sie die Gläser mit der vorbereiteten flüssigen Mischung, sodass sie bis zum Rand reicht.
- Wir nehmen saubere Stoffstücke und verbrühen sie mit kochendem Wasser, wonach wir jedes Glas damit bedecken und mit Senfpulver bestreuen. So schützen wir unsere Tomaten vor Schimmel.
- Wir stellen die vorbereiteten Dosen in einen großen Behälter, wo die abgesonderte Flüssigkeit abläuft. Wir bringen die Struktur für 7-10 Tage an einen kühlen Ort.
Tipp: Beobachten Sie die Tomaten regelmäßig. Am zweiten oder dritten Tag sollte Schaum auf ihrer Oberfläche erscheinen und die Sole selbst sollte dunkler werden.
Nach Ablauf der angegebenen Zeit das Gewebe entnehmen und die Glasbehälter mit sterilen Deckeln dicht verschließen. Die fertige grüne Tomate kühl und dunkel lagern. Essen Sie gesund und mit Appetit!
Grüne Tomaten in Dosen ohne Sterilisation

Zu den Zutaten in diesem Rezept gehört Tafelessig, der dazu beiträgt, dass grüne Tomaten trotz fehlender zusätzlicher Sterilisation lange Zeit verderben. Ein offenes Glas wird Sie mit seinem angenehmen Geschmack und seiner schönen Optik begeistern, sodass der zubereitete Snack sogar einen festlichen Tisch schmücken kann. Es wird Fleisch- und Kartoffelgerichte perfekt ergänzen und sie noch sättigender und appetitlicher machen.
Zutaten:
- Grüne Tomaten - 1,5-1,8 kg.
- Knoblauchzehen - 4-5 Stk.
- Schwarze Pfefferkörner - 8-10 Stk.
- Pimenterbsen - 8-10 Stk.
- Lorbeerblatt - 2-3 Stk.
- Essig 9% - 100 ml.
- Zucker - 1,5 EL. l.
- Salz - 1 EL l.
- Wasser - 1 Liter.
Kochmethode:
- Um einen köstlichen und schönen Snack zuzubereiten, ist es sehr wichtig, die Früchte der Tomaten sorgfältig auszuwählen. Sie müssen die gleiche Größe haben, schön und regelmäßig geformt und frei von Dellen oder Beschädigungen sein. Wenn das Gemüse ausgewählt ist, spülen Sie es gut unter fließendem Wasser ab.
- Wir reinigen den Knoblauch und legen seine Nelken auf den Boden der sterilisierten Gläser. Es folgen Schwarz- und Piment sowie Lorbeerblätter.
- Gießen Sie Wasser in einen Topf, bringen Sie es zum Kochen und tauchen Sie die Tomaten in kleinen Portionen mit einem Schaumlöffel oder Sieb hinein. Wir halten das Gemüse 25-30 Sekunden in kochendem Wasser und geben es sofort in bereits vorbereitete Gläser, wonach wir eine kleine Menge Tafelessig einfüllen.
- Wir wenden uns der Zubereitung der Marinade zu. Gießen Sie dazu Wasser in einen Topf, fügen Sie dort Zucker und Salz hinzu und halten Sie es etwa 3-4 Minuten in Flammen. Dann sofort die Gläser mit kochender Marinade füllen.
- Wir drehen die Glasbehälter mit sterilen Deckeln fest, wickeln sie in eine warme Decke oder Decke und lassen sie 24 Stunden lang vollständig abkühlen.
Ein vorbereitetes Glas mit grünen Tomaten lässt sich gut an einem kühlen Ort aufbewahren: Keller, Keller, Kühlschrank und sogar Balkon. Essen Sie mit Genuss und Genuss!
Grüner Tomatensalat für den Winter ohne Sterilisation

Es gibt nichts Köstlicheres als einen hellen und köstlichen Salat aus grünen Tomaten, Paprika und Karotten! Im Gegensatz zu den meisten Salaten für den Winter ist diese Vorspeise sehr schnell und einfach zuzubereiten. Es kann als eigenständiges Gericht auf einem festlichen Tisch serviert werden oder einfach einen Happen mit Kartoffelpüree essen, um Ihr Mittagessen zu abwechslungsreich zu machen. Wenn Sie ein Liebhaber scharfer Gerichte sind, können Sie den vorgeschlagenen Zutaten auch Peperoni oder ein paar Knoblauchzehen hinzufügen.
Zutaten:
- Grüne Tomaten - 4 kg.
- Bulgarischer Pfeffer - 1 kg.
- Zwiebeln - 1 kg.
- Karotten - 1 kg.
- Essig - ½ EL.
- Zucker - 1 EL.
- Salz - 2 EL. l.
- Pflanzenöl - 1 EL.
Kochmethode:
- Wir waschen die ausgewählten Tomaten, Paprika und Karotten gut unter fließendem Wasser. Wir schneiden den verdichteten Teil der Tomate aus, befreien den Pfeffer von Stiel und Kernen, schälen die Karotten und entfernen die Schalen von den Zwiebeln. Spülen Sie das gesamte Gemüse noch einmal ab.
- Wenn alle Zutaten fertig sind, beginnen wir mit dem Schneiden. Die Karotten durch eine mittlere Reibe geben. Wenn Sie eine koreanische Karottenreibe haben, können Sie diese auch verwenden. Schneiden Sie die Paprika in dünne Streifen, die Tomaten in die gleiche Größe wie die Paprika und die Zwiebel in Ringe oder halbe Ringe, wenn das Gemüse groß ist.
- Gehackte Tomaten, Paprika und Karotten in eine separate tiefe Schüssel geben. Gießen Sie die Zwiebel in eine andere Schüssel, zu der wir Bissen, Zucker, Salz und Pflanzenöl hinzufügen. Mischen Sie die kombinierten Zutaten gut.
- Übertragen Sie den vorbereiteten Salat aus grünen Tomaten in einen Topf, den wir auf mittlere Hitze stellen. Den Inhalt köcheln lassen, bis die Vorspeise kocht. Dann reduzieren wir die Hitze und kochen 15-20 Minuten weiter, bis sich die Tomaten unter ständigem Rühren verfärben.
- Während der Salat zubereitet wird, sterilisieren wir Glasbehälter auf bequeme Weise: in der Mikrowelle, im Backofen, gedämpft oder in kochendem Wasser.
- Sobald der Salat zubereitet ist, vom Herd nehmen und sofort in die vorbereiteten Behälter geben. Wir drehen die Gläser mit gekochten Deckeln fest, wickeln sie in ein dichtes und warmes Tuch und lassen sie bei Raumtemperatur abkühlen. Dies wird ungefähr einen Tag dauern.
Lagern Sie einen hellen und leckeren grünen Tomatensalat an einem dunklen und kühlen Ort mit den restlichen Zubereitungen. Der Inhalt dieses Glases kann mit Fisch-, Fleisch- oder Kartoffelgerichten ergänzt werden. Erfolgreiche Vorbereitungen und einen leckeren Winter!
Leckere grüne Tomaten für den Winter ohne Sterilisation

Der Geschmack der nach diesem Rezept zubereiteten Vorspeise ist ziemlich erstaunlich, denn zu den Zutaten gehören Walnüsse, die ganz ungewöhnlich mit grünen Tomaten kombiniert werden. Auch Liebhaber von allem Scharfen und Scharfen werden eine solche Zubereitung ansprechen, denn Peperoni und Knoblauch sind ihnen hier bekannt. Um grüne Tomaten nicht nur lecker, sondern auch schön zu machen, machen Sie ihre Ränder beim Schneiden des Kerns gezackt.
Zutaten:
- Grüne Tomaten - 1 kg.
- Bulgarischer Pfeffer - 1 Stk.
- Zwiebeln - 2 Stk.
- Knoblauch - 4 Stk.
- Peperoni - 1 Schote.
- Walnüsse - 1 EL
- Schwarze Pfefferkörner - 2 Stk.
- Koriander - 1 Bund.
- Essig - 20 g.
- Salz - 2 EL. l.
- Pflanzenöl - 50 g.
- Wasser - 1,5 Liter.
Kochmethode:
- Die Schale von der Zwiebel entfernen und das Gemüse fein in Würfel schneiden.
- Wir schälen den Knoblauch und geben seine Nelken durch eine Knoblauchpresse.
- Wir waschen die Paprika, schneiden sie in zwei Hälften und entfernen den Stiel mit den Samen. Sie sollten auch von Peperoni entfernt werden. Schneiden Sie diese beiden Gemüse in gleiche Würfel.
- Wir waschen und hacken den Koriander.
- Wir schälen die Walnüsse aus der Schale und mahlen sie in einem Mörser oder Mixer.
- Mischen Sie in einem separaten sauberen Behälter die Nüsse, Koriander, Knoblauch, Pfeffer, Zwiebel und 1 EL. l. Salz. Braten Sie die resultierende Mischung in einer Pfanne, vorgeheizt und mit etwas Öl eingefettet.
- Bei grünen Tomaten machen wir einen Kreuzschnitt, aus dem wir ein wenig Fruchtfleisch aus der Mitte herausnehmen.
- Die Schnitte mit einer gerösteten Nuss-Gewürz-Mischung füllen.
- Wir wenden uns der Zubereitung der Marinade zu. Gießen Sie Wasser in einen Topf, zünden Sie es an und bringen Sie es zum Kochen. Wenn das Wasser kocht, fügen Sie 1 EL hinzu. l. Salz und Pfefferkörner. Halten Sie den Topf in Flammen, bis sich das Salz vollständig aufgelöst hat.
- Die gefüllten Tomaten fest in vorsterilisierte Gläser geben und sofort mit heißer Marinade füllen. Wir drehen die Glasbehälter mit gekochten Deckeln fest, wickeln sie in eine warme Decke oder Decke und lassen sie bei Raumtemperatur abkühlen.
Überraschen Sie Ihre Gäste und Ihre Lieben mit einer so außergewöhnlichen und unglaublich leckeren grünen Tomatenernte! Lecker - leck dir die Finger!