Grüne Tomaten mit Aspirin

0
1290
Die Küche Russisch
Kaloriengehalt 53,5 kcal
Portionen 3 l.
Kochzeit 50 Minuten
Proteine ​​* 0,8gr.
Fette * 0,1 g
Kohlenhydrate* 12,6 gr.
Grüne Tomaten mit Aspirin

Aufgerollte grüne Tomaten sind eine großartige Winterlageroption, die sich für eine Vielzahl von eingelegten Snacks auf Ihrem Tisch als praktisch erweist. Tomaten behalten ihre Form, bleiben fest und erhalten einen scharfen Geschmack. Sie werden perfekt durch Gemüse ergänzt, das mit ihnen in einem Glas mariniert wird, und das Aspirin, das wir dem Säumen hinzufügen, bewahrt die ursprüngliche Festigkeit der Tomate und zerstört Bakterien, so dass unser Säumen den ganzen Winter über steht.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 5
Wir waschen Drei-Liter-Dosen mit Soda, spülen gut mit Wasser und stellen die Sterilisation ein. Wir waschen die Tomaten unter fließendem warmen Wasser, legen sie auf ein Baumwolltuch und lassen sie etwas trocknen. Wir putzen und waschen die Karotten. Wir reinigen und spülen die Meerrettichwurzel.
Schritt 2 von 5
Meerrettichwurzel in kleine Stücke schneiden, Knoblauch putzen, abspülen.
Schritt 3 von 5
Reiben Sie die Karotten auf einer groben Reibe. Wir waschen die Paprika, schneiden sie in zwei Hälften, entfernen den Stiel und reinigen sie von den Samen, schneiden die Paprika in Viertel. Auf den Boden des sterilisierten Glases die Hälfte der geriebenen Karotten und Paprika geben. Wir legen 5 Knoblauchzehen und Meerrettichwurzel.
Schritt 4 von 5
Füllen Sie die Gläser mit grünen Tomaten bis zum Rand und gießen Sie kochendes Wasser darüber. Decken Sie die Oberseite des Glases mit Deckeln ab und lassen Sie das Gemüse 20 Minuten lang dämpfen.
Schritt 5 von 5
Entfernen Sie nach Ablauf der angegebenen Zeit die Deckel von den Dosen, setzen Sie eine spezielle Düse mit Löchern auf und lassen Sie das Wasser in die Pfanne ab. Zucker, Salz in das Wasser geben und die Salzlake zum Kochen bringen. Geben Sie zu diesem Zeitpunkt 2 Aspirin-Tabletten in jedes Glas. Sobald die Sole aufgekocht ist, Essig dazugeben und sofort vom Herd nehmen. Füllen Sie die Tomaten mit heißer Salzlake und verschließen Sie die Gläser mit gekochten Deckeln. Drehen Sie die Gläser auf den Kopf und lassen Sie sie bei Zimmertemperatur mit einem Frotteetuch oder einer Decke zudecken, bis sie vollständig abgekühlt sind. Dann stellen wir die Gläser zur Lagerung an einen kühlen dunklen Ort.

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *