Grüne Tomaten mit Knoblauch und Pfeffer

0
1259
Die Küche Russisch
Kaloriengehalt 132,3 kcal
Portionen 3 l.
Kochzeit 3 Tage
Proteine ​​* 1gr.
Fette * 5,1 gr.
Kohlenhydrate* 36,1 gr.
Grüne Tomaten mit Knoblauch und Pfeffer

Dieses würzige Rezept für grünen Tomatensalat ist so einfach, dass die Hände selbst darum bitten, mindestens ein Glas Vorspeisen zu kochen. Dieses Rezept wurde von findigen sowjetischen Hostessen erfunden, die nicht wissen, wo sie grüne Tomaten essen sollen, die von vielen so ungeliebt sind. Versuchen Sie unbedingt, diese Vorspeise zu bewerten, besonders wenn Sie grüne Tomaten haben und nicht wissen, was Sie damit machen sollen.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 7
Bereiten Sie alle Zutaten für den Salat im Voraus vor. Tomaten abspülen und vierteln. Schneiden Sie das Gemüse mit Knoblauch nach Geschmack und hacken Sie dann die Paprika: Schneiden Sie die scharfe Paprika in Ringe, die bulgarische in Scheiben.
Schritt 2 von 7
Die weitere Zubereitung ist denkbar einfach: Alle Zutaten, die in das Glas gelangen können, in ein sauberes, sterilisiertes Drei-Liter-Glas pressen. Gießen Sie die Salzlake in das Glas, das am besten im Voraus zubereitet wird. Dazu Zucker und Salz mit Essig in Öl auflösen. Sie können die Mischung in einer Mikrowelle oder in einem Wasserbad ein wenig erwärmen, um den Vorgang zu beschleunigen. Verschließen Sie das Glas mit einem Deckel und lassen Sie es einige Stunden in diesem Zustand.
Schritt 3 von 7
Nach ein paar Stunden setzt sich das Essen im Glas ein wenig ab, und Sie können den Rest hinzufügen - das sind etwa ein Pfund Tomaten und Paprika. Den Rest der Mischung in ein Glas füllen und mit einem Deckel verschließen. Stellen Sie das Glas zum Anklopfen an einen dunklen, kühlen Ort.
Schritt 4 von 7
Schütteln Sie das Glas nach einem Tag unbedingt mit dem Werkstück, damit alles gründlich vermischt ist. Das Gemüse gibt noch mehr Saft und der Salat wird fast vollständig mit dem Dressing bedeckt.
Schritt 5 von 7
Nachdem das Glas einen weiteren Tag in seiner Ecke gestanden hat, schütteln Sie es erneut. Zu diesem Zeitpunkt sollte das Gemüse ziemlich viel Saft haben und blass werden, was bedeutet, dass es fast fertig ist.
Schritt 6 von 7
Am dritten Tag ist Ihr Snack fertig verzehrfertig. Sie können es bereits ausprobieren oder zur Aufbewahrung in den Kühlschrank stellen.
Schritt 7 von 7
Dieser Salat wird in einer heißen Salzlake nass. Die Vorspeise passt gut zu fettigen warmen Speisen oder alkoholischen Getränken und abwechslungsreich auch das festliche Festmahl.

Guten Appetit!

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *